6,6 Prozent mehr in drei Stufen und Vier-Tage-Woche für Ältere
Tarifabschluss in der Kautschukindustrie
„Nach sehr zähen Gesprächen haben wir uns auf ein gutes Paket geeinigt. 6,6 Prozent mehr – das ist ordentlich. Außerdem sorgen wir mit der Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche für mehr Entlastung bei älteren Beschäftigten. Und die längere Arbeitszeit im Osten ist perspektivisch auch passé“, sagt Marc Welters, Verhandlungsführer der IG BCE.
Das Tarifergebnis im Einzelnen
Entgelt: Die Entgelte steigen in drei Stufen. Zum 1. Juni 2018 erhalten die Beschäftigten 2,4 Prozent mehr. Ab dem 1. April 2019 steigen die Entgelte erneut um 2,6 Prozent. Die dritte Erhöhung erfolgt am 1. Januar 2020 um weitere 1,6 Prozent. Die Vergütung der Auszubildenden steigt ab dem 1. Juni 2018 um 50 Euro.
Die Laufzeit beträgt 24 Monate.
Arbeitszeitverkürzung: Ab dem 1. Januar 2019 wird die Arbeitszeitverkürzung für Ältere von vier auf acht Stunden angehoben. Dies wird zu 50 Prozent vom Arbeitgeber finanziert. Damit haben die Beschäftigten die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche.
Angleichung Ost-West: Die Arbeitszeit für das Tarifgebiet Ost von derzeit 39 Wochenstunden reduziert sich in drei Stufen. Jeweils ab dem 1. Januar der Jahre 2021, 2022 und 2023 sink die Arbeitszeit um 30 Minuten und beträgt somit ab dem 1. Januar 2023 37,5 Stunden in der Woche.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.