AkzoNobels weltgrößte Pulverbeschichtungsanlage in Changzhou nimmt Betrieb auf
Akzo Nobel N.V. hat am 29. Mai 2018 offiziell die Produktion in seiner neuen Pulverbeschichtungsanlage im Changzhou National Hi-Tech District (CND) (China) aufgenommen. AkzoNobel hat fast 40 Mio. Euro in die Anlage investiert, die ein Viertel seiner geplanten Beschichtungsproduktion in Changzhou ausmacht. Die Anlage ist laut Unternehmen das weltweit größte Beschichtungswerk mit einer anvisierten Jahreskapazität von 46.000 Tonnen. Die Einweihungsfeier wurde von hochrangigen Gästen besucht, darunter Liang Yibo, Chen Zhengchun und Xu Yawei als Regierungsvertreter von Changzhou und CND.

Formal inauguration of AkzoNobel's powder coatings plant in Changzhou, China
Changzhou National Hi-Tech District
Für die Anlage in Changzhou gelten die höchsten Nachhaltigkeitsstandards. Sie wird unter anderem über ein Wasserrückgewinnungssystem mit Drehtrommel-Vakuumfilter verfügen, um die komplett emissionsfreie, hundertprozentige Abwasserbehandlung zu ermöglichen. Produktion und Betrieb sollen so nachhaltig wie möglich ablaufen. Über das Werk werden Kunden in Ostchina in sieben Sektoren beliefert: Haushaltsgeräte, Baumaterialien, funktionale Produkte, Möbel, Schwerindustrie und IT. Die Pulverbeschichtungen für den Automobilbau sollen chinaweit verkauft werden. Darüber hinaus wird das Werk als eines von nur wenigen in China Metallpulverbeschichtungen produzieren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.