Evonik will sich 'schnell' von seinem Methacrylat-Geschäft trennen

06.06.2018 - Deutschland

(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Evonik will für sein Methacrylat-Geschäft noch bis zum Jahresende einen Käufer finden. Der Verkauf müsse aber dann noch nicht zwangsläufig abgeschlossen sein, sagte der stellvertretende Evonik-Chef Harald Schwager der Nachrichtenagentur Bloomberg bei einem Treffen des American Chemistry Council (ACC) in Colorado Springs im US-Bundesstaat Colorado. Evonik hatte das Methacrylat-Geschäft im März zur Disposition gestellt. Konzernchef Christian Kullmann hatte dabei klar gemacht, dass er einen Verkauf anstrebt.

Der Geschäftsbereich mit etwa 3.700 Mitarbeitern gehört zur Sparte Performance Materials und erzielte einer Konzernsprecherin zufolge im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Das Geschäft mit Methacrylaten profitierte zuletzt besonders stark von einer guten Nachfrage der Auto- und der Lackindustrie. Zudem könne Evonik auch die Tochter Cyplus, die Cyanide etwa zum Ätzen von Solarzellen herstellt, mit in das Verkaufspaket nehmen, bestätigte Schwager der Sprecherin zufolge entsprechende Spekulationen.

Der seit Mai amtierende Konzernchef Christian Kullmann baut Evonik zu einem Spezialchemiekonzern um. In der Spezialchemie sind in der Regel höhere Gewinnmargen zu erzielen als im Geschäft mit Basischemikalien. Für den Wandel braucht Evonik Geld.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Belatec AG - Wintersingen, Schweiz

Belatec AG - Wintersingen, Schweiz

Bayer MaterialScience baut neue Produktionsanlagen in China - China nimmt Schlüsselposition in der globalen Wachstumsstrategie des Unternehmens ein

KLEEN PURGATIS GmbH - Hiddenhausen, Deutschland

KLEEN PURGATIS GmbH - Hiddenhausen, Deutschland

Erster Nachhaltigkeitsbericht für die europäische Chemie - Nachhaltige Entwicklung in Zahlen und Beispielen

Flüssigkeiten können in Nanometerspalten teilweise kristallisieren - Röntgenuntersuchung zeigt überraschende Koexistenz von flüssiger und kristalliner Form

Flüssigkeiten können in Nanometerspalten teilweise kristallisieren - Röntgenuntersuchung zeigt überraschende Koexistenz von flüssiger und kristalliner Form

Forscherteam entdeckt große Speicherkapazität in wasserbasierten Batterien - Diese sicherere Chemie würde auch Batteriebrände verhindern

Forscherteam entdeckt große Speicherkapazität in wasserbasierten Batterien - Diese sicherere Chemie würde auch Batteriebrände verhindern

Neue Materialkombination für die Spintronik - Datentransport mit Skyrmionengitter und organischen Molekülen

Neue Materialkombination für die Spintronik - Datentransport mit Skyrmionengitter und organischen Molekülen

Auch die Wissenschaft wird aus Fehlern klug - Ein mathematisches Modell zeigt, dass selbst scheinbar ergebnislose Studien den Erkenntnisgewinn beschleunigen

Auch die Wissenschaft wird aus Fehlern klug - Ein mathematisches Modell zeigt, dass selbst scheinbar ergebnislose Studien den Erkenntnisgewinn beschleunigen

Dermo, S.A. - Polinyá, Spanien

Dermo, S.A. - Polinyá, Spanien

Verbesserung der Wasserspaltung zur Erzeugung von Wasserstoff - Chromoxid als bestes Material für Photokatalysator-Halbleitereffizienz gefunden

Verbesserung der Wasserspaltung zur Erzeugung von Wasserstoff - Chromoxid als bestes Material für Photokatalysator-Halbleitereffizienz gefunden

Plattform-Chemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen - Auf der Suche nach alternativen Routen zur nachhaltigen Herstellung chemischer Produkte

Laboratorio Análisis y Diagnósticos de Aceites Aislantes (LADAA) - Azcapotzalco, Mexiko

Laboratorio Análisis y Diagnósticos de Aceites Aislantes (LADAA) - Azcapotzalco, Mexiko