Chemielogistik 4.0: Wann 4PL, LLP und 3PL Sinn machen
Leitfaden für Logistik-Outsourcing in der Chemieindustrie veröffentlicht
Die aktuelle Studie „Erfolgsfaktoren von 4PL, LLP und 3PL in der Chemielogistik“ beantwortet die Frage, ob und wann Unternehmen der chemischen Industrie Logistik-Managementaufgaben an spezielle Dienstleister outsourcen sollten. Sie dient Supply-Chain-Verantwortlichen in der chemischen Industrie als Leitfaden, um ihre Outsourcing-Strategie zielgerichtet zu analysieren und zu gestalten. Die von CAMELOT Management Consultants gemeinsam mit dem Institut für angewandte Logistik (IAL) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) erstellte Studie wird anlässlich des BVL Forum Chemielogistik vom 20.-21. Juni 2018 in Antwerpen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Um die richtige Entscheidung beim Grad des Outsourcings von Logistik-Managementaufgaben zu treffen, sollte sich ein Unternehmen der chemischen Industrie über die eigenen Motive im Klaren sein sowie auch die Rolle der Logistik und die eigene Unternehmenskultur richtig einordnen können“, erläutern die beiden Studienautoren Professor Christian Kille vom Institut für angewandte Logistik an der FHWS und Constantin Reuter, Logistikexperte bei CAMELOT. Außerdem seien die Dimensionen der Komplexität und die internen Rahmenbedingungen zu überprüfen, bevor über die konkrete vertragliche Ausgestaltung der Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister nachgedacht werden könne.
Der Wissenstand zum Thema Outsourcing von Logistik-Managementaufgaben an sogenannte Fourth-Party-Logistics (4PL)-Anbieter scheint bei den Verantwortlichen in der Chemieindustrie noch relativ niedrig zu sein. Dies zeigt die Expertenbefragung unter den Logistikmanagern in der chemischen Industrie in Deutschland, die im Rahmen der Studie durchgeführt wurde. Rund 80 Prozent der Befragten haben eine ungefähre Vorstellung vom Thema 4PL-Services. Nur etwa 15 Prozent geben an, über gute oder sogar sehr gute Kenntnisse zum Thema 4PL-Services zu verfügen. Mehrheitlich besteht eher Unsicherheit bezüglich des Themas Outsourcing von Logistik-Managementaufgaben.
Die Studie „Erfolgsfaktoren von 4PL, LLP und 3PL in der Chemielogistik“ des Instituts für angewandte Logistik (IAL) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) und des Beratungsspezialisten CAMELOT Management Consultants wurde von DACHSER Chem-Logistics unterstützt und ist kostenlos unter dem Link in der rechten Box downloadbar.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.