Mikro-Dampfturbine auf Erfolgskurs
Fraunhofer Spin-off belegt ersten Platz beim »Energie Start-up Bayern 2018«
TURBONIK hat mit seiner Mikro-Dampfturbine den ersten Platz im Wettbewerb »Energie Start-up Bayern 2018« belegt. Das Spin-off vom Fraunhofer UMSICHT setzte sich mit einem überzeugenden Pitch gegen die starke Konkurrenz durch und erhielt die Auszeichnung im Rahmen des Bayerischen Energiepreises im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.

Die Gewinner des »Energie Start-up Bayern 2018« freuen sich über Ihre Auszeichnung (mittig v. l.): TURBONIK, Dr. Johannes Grob (Platz 1); ENER-IQ, Sven Rausch (Platz 3); ChargeX, Tobias Wagner (Platz 2).
© S. Wawarta
Bayerns damaliger Wirtschafts- und Energieminister Franz Josef Pschierer betonte im Vorfeld des Wettbewerbs: »Die zehn Halbfinalisten führen uns vor Augen, wie groß die Bandbreite intelligenter Lösungen für die Energiezukunft sein kann.« Beim Energie Start-up Pitch am 18. Oktober stellten die ausgewählten Start-ups ihre Unternehmensideen der Jury und der Öffentlichkeit vor. Mit dabei waren deutsche und österreichische Firmen aus zahlreichen Feldern der Energiebranche. Die Jury aus Experten und Fachleuten entschied sich schließlich für drei Kandidaten, die sich in der letzten Runde des Wettbewerbs, am 15. November im Rahmen des Bayerischen Energiepreises 2018, dem Publikum stellten.
Wirtschaftliche Stromerzeugung
Am Ende setzte sich TURBONIK, ein 2017 gegründetes Spin-off vom Fraunhofer UMSICHT, durch und freute sich über 10.000 Euro Preisgeld. Das Unternehmen bietet eine Technik zur Eigenstromerzeugung mittels einer Mikro-Dampfturbine an. Die Turbine ermöglicht eine wirtschaftliche Stromerzeugung schon bei einer niedrigen Dampfmenge. Das macht die Stromerzeugung auch für kleine Anlagen möglich und ist im Leistungsbereich bis zu 40 Prozent effizienter als konventionelle Dampfturbinen. »In Bayern werden aktuell zwei Themen besonders intensiv diskutiert: Die Sicherung und der Ausbau des Stromnetzes sowie die Akzeptanz von großen Energieanlagen, insbesondere Windrädern, bei der Bevölkerung. In beiden Bereichen bieten wir mit der Mikro-Dampfturbine eine weitere Lösung zur Energiewende an. Zum einen erzeugen wir dezentral, d. h. in dampfnutzenden Betrieben, kostengünstig Strom. Das entlastet die Netze und stärkt zusätzlich die Wettbewerbskraft der Unternehmen. Zum anderen nutzen wir die ohnehin vorhandenen betrieblichen Dampfsysteme, sodass die Frage der Akzeptanz gar nicht aufkommt«, so Dr. Johannes Grob, einer der Gründer von TURBONIK, der den Preis stellvertretend für das gesamte Team in Empfang nahm.
Energie Start-up Bayern
Das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) richtet den Wettbewerb zum »Energie Start-up Bayern« mit Fokus auf die großen Trends Digitalisierung, Sektorenkopplung und Energiespeicherung aus. Partner sind das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie, Bayern Innovativ, BayStartUP, die Bayernwerk AG, der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) sowie die Verbund AG. Zielgruppe sind junge, aufstrebende Unternehmen mit neuen Ideen, Geschäftsmodellen und Technologien, die dazu beitragen, eine bezahlbare und nachhaltige Energiezukunft für Bayern zu sichern.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.