Plasmions Sensor-Technologie überzeugt Investoren
Plasmion schließt erfolgreich eine Investitionsrunde mit starkem Konsortium ab. Neben den VC-Partnern Bayrische Beteiligungsgesellschaft (BayBG) und High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist auch ein erfahrener Business Angel aus dem BayStartUP-Netzwerk mit an Bord. Plasmion hat mit SICRIT® eine neuartige Ionenquellen-Technologie für die Massenspektrometrie entwickelt, welche nicht nur die bestehende Chemische Analytik in Labors vereinfacht und verbessert, sondern auch industriell als hochempfindliche „elektronische Nase“ bzw. Online-Sensor (z.B. zur Sprengstoffdetektion) genutzt werden kann.
Das Augsburger Startup sichert sich fast eine Million Euro für die Weiterentwicklung und Vermarktung seiner Geruchsmesstechnik. Mit dem neuen Kapital soll vor allem der Bereich der industriellen Sensorlösung weiter ausgebaut, aber auch der internationale Vertrieb und die Entwicklung im Bereich Laboranalytik personell verstärkt werden.
High Tech Sprunginnovation Made in Germany
„Mit der SICRIT-Technologie ist Plasmion eine echte Sprunginnovation gelungen. SICRIT ermöglicht völlig neuartige Anwendungen im Bereich der chemischen Analytik sowie der industriellen Qualitätskontrolle und Prozesssteuerung, die bis dato technisch nicht realisierbar waren“, begründet BayBG-Investment-Manager Dr. Peter Graf das Engagement der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft und der anderen Kapitalgeber.
Dr. Marie Asano, Investment Managerin beim HTGF fügt hinzu: „Die SICRIT-Technologie ist vielversprechend, weil sie eine innovative, flexible Ionisationslösung im Bereich der Massenspektrometrie bietet, die die Etablierung einer neuen Standard-Ionisationstechnik sowie die Entwicklung einer neuen Sensortechnologie für industrielle Anwendungen ermöglicht.”
Dr. Jan-Christoph Wolf, CEO von Plasmion, ist überzeugt: „Zusammen mit unseren erfahrenen Partnern wollen und können wir jetzt das volle Potenzial unserer Technologie auf die Straße bzw. in die Industrie bringen.“
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING von VEGA Grieshaber
Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s
Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

VIONIC powered by INTELLO von Metrohm
Der neue Potentiostat ideal für Batterie-, Brennstoffzellen- und Elektrolyseapplikationen
VIONIC powered by INTELLO

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.