Warum leuchtet das Bayer-Kreuz nicht?
(dpa) Wer in diesen Tagen bei Nacht durch Leverkusen fährt, dem könnte eine sonst so markante Orientierungshilfe fehlen: das Bayer-Kreuz. Das riesige Logo mit einem Durchmesser von 51 Metern ist bei Dunkelheit eigentlich hell erleuchtet, seit März aber ist das Licht aus. Grund sind die Zugvögel. Als Schutzmaßnahme für die Tiere lasse man das Licht im Herbst und im Frühjahr aus, sagte ein Bayer-Sprecher. Das Licht würde die Vögel anziehen, und dann könnten sie gegen die Drahtseile fliegen und sich verletzen.
Für die genaue Abschaltzeit spreche man sich mit Fachleuten des Naturschutzbundes (NABU) ab. Vermutlich noch bis Ende April bleibe das Bayer-Kreuz in diesem Jahr aus. Neu ist die Dunkelheit rund um das Riesenlogo nicht - schon seit Jahrzehnten lässt Bayer wegen der Vögel zeitweise das Licht aus.
Seit 1933 ist die - mehrfach geänderte - Licht-Installation ein Hingucker vor den Toren Kölns. Die Buchstaben sind sieben Meter hoch, der oberste Punkt des Bayer-Logos ist rund 120 Meter über dem Grund. Das Zeichen hat 1710 Leuchtkörper - im Vergleich zu alten Glühbirnen hat sich der Energieverbrauch nach Firmenangaben um 90 Prozent gesenkt. Derzeit allerdings wird gar kein Strom verbraucht - den Zugvögeln sei Dank.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.