Wolfgang Büchele als Aufsichtsratsvorsitzender von Merck wiedergewählt
Michael Fletterich als Stellvertreter bestätigt
Der neu bestellte Aufsichtsrat der Merck KGaA hat in seiner konstituierenden Sitzung direkt im Anschluss an die 24. ordentliche Hauptversammlung Wolfgang Büchele (59) erneut zu seinem Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls bestätigt wurde als Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Michael Fletterich (61) als Vertreter der Arbeitnehmerseite. Zuvor waren neben Büchele und Fletterich vier weitere Vertreter der Anteilseigner auf der Hauptversammlung in Frankfurt am Main von den Aktionären gewählt worden. Ferner wurden zwei Vertreter der Anteilseigner direkt von der E. Merck KG entsandt. Die acht Vertreter der Arbeitnehmerseite waren bereits zuvor am 11. April anderweitig gewählt worden. Die Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder erfolgte für die Zeit bis zum Ende der Hauptversammlung 2024, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2023 zu beschließen hat.
Der neue Aufsichtsrat der Merck KGaA besteht aus den folgenden Mitgliedern: Dr. Wolfgang Büchele (Vorsitzender), Michael Fletterich (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Gabriele Eismann, Edeltraud Glänzer, Jürgen Glaser, Sascha Held, Michael Kleinemeier, Renate Koehler, Anne Lange, Peter Emanuel Merck, Dr. Dietmar Oeter, Dr. Christian Raabe, Helene von Roeder, Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff, Dr. Daniel Thelen und Dr. Simon Thelen.
Die Amtszeit der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder lief mit Ende der Hauptversammlung 2019 ab.
Darüber hinaus sprach die Hauptversammlung den Mitgliedern der Geschäftsleitung sowie des Aufsichtsrats der Merck KGaA für das Geschäftsjahr 2018 mit großer Mehrheit das Vertrauen aus und stimmte allen Punkten der Tagesordnung zu, einschließlich des Dividendenvorschlags von 1,25 € je Aktie. Damit hält Merck die Dividende stabil, obwohl das für die Höhe der Dividende maßgebliche Ergebnis je Aktie pre (EPS pre) 2018 sank.
An der Hauptversammlung nahmen gut 1.000 Kommanditaktionäre teil. Zum Zeitpunkt der Abstimmung waren rund 86,5 Mio. Aktien vertreten, was einem Anteil von 66,96 % der rund 129,2 Mio. ausgegebenen Aktien entspricht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.