Deutsch-japanische Kooperation will Antworten auf fundamentale Fragen der Physik finden
Feierlicher Start des neuen MPG-PTB-RIKEN-Zentrums
Mit einer feierlichen Zeremonie in Tokio ging am 8. April eine Forschungskooperation an den Start, die sich fundamentalen Fragen der Physik widmen wird. Die Partner sind das japanische Forschungsinstitut RIKEN, zwei Max-Planck-Institute und die PTB. Die drei Partner finanzieren das auf 5 Jahre angelegte Zentrum zu gleichen Teilen mit insgesamt ca. 7,5 Mio. Euro.

Es freuen sich über die Eröffnung des MPG-PTB-RIKEN-Zentrums (von links nach rechts): Prof. Dr. Martin Stratmann (Präsident der MPG), Prof. Dr. Joachim Ullrich (Präsident der PTB) und Prof. Dr. Motoko Kotani (RIKEN Executive Director for International Affairs).
PTB
In dem MPG-PTB-RIKEN-Zentrum arbeiten ab sofort weltweit führende experimentelle Gruppen aus der Atom- und Kernphysik, der Antimaterieforschung, der Quantenoptik und der Metrologie eng zusammen, um mit ihren ultrapräzisen Apparaturen die Zeit und Naturkonstanten noch genauer zu messen. So wollen sie gemeinsam nach Antworten auf fundamentale Fragen der Physik suchen. Bei der feierlichen Eröffnung in Tokio waren Vertreter der drei beteiligten Forschungspartner vor Ort, um die zukünftige Zusammenarbeit zu feiern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.