Oxea erhöht Produktionskapazität für Isononansäure in Oberhausen
Das weltweit tätige Chemieunternehmen Oxea hat Engpässe für seine bestehenden Isononansäure-Produktionsanlagen in Oberhausen erfolgreich beseitigt. Die zusätzliche Produktionskapazität wird das Unternehmen dazu nutzen, um das Wachstum des globalen Marktes für synthetische Schmierstoffe zu unterstützen. Diese Maßnahme ist die erste in einer Reihe von weiteren, mit denen Oxea seine Produktionskapazität für Carbonsäuren kurzfristig steigern möchte. Zudem plant das Unternehmen, im Jahr 2021 seine sechste Großanlage zur Herstellung von Carbonsäuren in Betrieb zu nehmen.
„Zusätzliche Projekte zum weiteren Ausbau unserer Carbonsäureproduktion befinden sich in unterschiedlichen Phasen der Planung und Umsetzung. Das flexible Konzept von Oxea zur Herstellung von Isononansäure in mehreren Anlagen bietet uns Chancen für einen schnellen Ausbau unserer Vertriebsposition”, so Kyle Hendrix, Global Commercial Director for Carboxylic Acids and Derivatives.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.