Umicore eröffnet neues Werk für die Produktion von Brennstoffzellenkatalysatoren
Umicore hat eine neue Produktionsstätte für Brennstoffzellenkatalysatoren in SongDo Incheon City (in der Region um Seoul), Korea, eingeweiht. Das Werk wird das Wachstum der Hyundai Motor Group und anderer Automobilkunden unterstützen und befindet sich in der Nähe des Technologieentwicklungszentrums für Umicore-Katalysatoren.

Umicore AG & Co. KG
Es wird erwartet, dass die Produktion im Jahr 2020 anläuft und eine weitere Expansion nach 2020 möglich ist. Mit dieser Produktionserweiterung in Korea und den bestehenden Produktionskapazitäten in Hanau, Deutschland, ist Umicore gut aufgestellt, um die steigende Nachfrage nach Brennstoffzellenkatalysatoren von Automobilkunden weltweit zu bedienen.
Der Markt für Brennstoffzellenkatalysatoren gewinnt an Dynamik, unterstützt durch eine Kombination aus strikterer Gesetzgebung für saubere Mobilität und einem wachsenden globalen Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels. Brennstoffzellen sind eine umweltfreundliche Alternative zu Verbrennungsmotoren in Antriebsstranganwendungen. Sie kombinieren die Umweltvorteile von Elektrofahrzeugen mit der Reichweite und Betankungszeit heutiger Verbrennungsmotoren.
Umicore verfügt über ein wettbewerbsfähiges Produktportfolio mit einer starken R&D-Pipeline und hat Vereinbarungen über eine enge Kooperation mit der Hyundai Motor Group und anderen führenden Automobilherstellern für bestehende Fahrzeugplattformen sowie zukünftige Entwicklungsprogramme abgeschlossen.
Marc Grynberg, CEO, erklärt dazu: „Ich bin sehr stolz darauf, diese neue Anlage zu eröffnen, die unser Engagement und unsere Fähigkeit verdeutlicht, den Übergang zu einer saubereren Mobilität zu unterstützen. Ich bin überzeugt, dass die Brennstoffzelle im Antriebsstrangmix sowohl für Personenkraftwagen als auch für Schwerlastanwendungen an Bedeutung gewinnen wird. Unser Angebot an innovativen Lösungen für alle zukünftigen Antriebstechnologien in Verbindung mit unserer einzigartigen Fähigkeit, den Materialkreislauf zu schließen, wird ein Schlüsselelement für den Erfolg sein.“
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.