Pfeiffer Vacuum investiert nach Rückgängen 2019 noch stärker
(dpa) Der Vakuumpumpenspezialist Pfeiffer Vacuum geht nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang 2019 vorsichtig ins neue Jahr. Zwar rechnet Konzernchef Eric Taberlet mit einem Umsatzplus, verwies aber auch auf die Risiken durch den Coronavirus-Ausbruch im «wichtigen Wachstumsmarkt in China».
Zudem wollen die Hessen mehr Geld für künftiges Wachstum investieren. Daher ist 2020 trotz des angestrebten Umsatzwachstums keine erhebliche Verbesserung der Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern zu erwarten, wie das Unternehmen am Donnerstag im mittelhessischen Aßlar auf Basis vorläufiger Daten mitteilte.
Die 2019 zweimal gestutzten Unternehmensprognosen erreichte der im Nebenwerte-Index SDax gelistete Konzern letztendlich. Der Umsatz fiel im Vergleich zum Vorjahr um gut 4 Prozent auf rund 633 Millionen Euro. Vor Zinsen und Steuern blieben davon gut 65 Millionen Euro hängen. Das waren 31,5 weniger als im Vorjahr.
Belastet wurde das Geschäft durch eine schwache Nachfrage von Unternehmen aus der Halbleiter- und Beschichtungsbranche, die unter anderem Pumpen herstellen, die für saubere Luft etwa in Chipfabriken sorgen sollen. Detaillierte Zahlen will Pfeiffer Vacuum am 26. März vorlegen.
Wie zudem bekannt wurde hält der familiengeführte Branchenkollege Busch mittlerweile etwas mehr als 60 Prozent an Pfeiffer Vacuum. Das mittelhessische Unternehmen gehört bereits seit November 2018 zu gut der Hälfte dem Pumpenhersteller und Familienkonzern. Beide Unternehmen arbeiten in Einkauf und Vertrieb, bei Forschung und Entwicklung sowie in der IT zusammen. Der Mehrheitsübernahme war ein längerer Machtkampf bei Pfeiffer Vacuum vorausgegangen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Typ CNF / Typ CAM von Hermetic-Pumpen
Zuverlässige Pumpentechnologie für gefährliche Anwendungen
Wellendichtungsfreie Pumpen für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit

VACUU·PURE / VACUU·SELECT / VACUU·VIEW von VACUUBRAND
Innovative Vakuumtechnik für Grob- und Feinvakuum
Ölfrei, chemiebeständig, langlebig

HiScroll von Pfeiffer Vacuum
Die äußerst leisen, effizienten, ölfreien Vakuumpumpen der HiScroll Serie
Deckt viele Anwendungsgebiete in den Bereichen Analytik, Industrie oder Forschung & Entwicklung ab

HiPace® 80 Neo von Pfeiffer Vacuum
Die zuverlässigste hybridgelagerte Turbopumpe mit Laser Balancing-Technologie
Kompakte und leistungsstarke Turbopumpen mit einem Saugvermögen von bis zu 67 l/s für

SmartVane von Pfeiffer Vacuum
Erste Drehschieberpumpe für Massenspektrometer mit hermetisch dichtem Pumpengehäuse
Vereint Vorteile des bewährten Drehschieberpumpen-Prinzips mit revolutionären dichten Konstruktion

VACUU·PURE® 10C von VACUUBRAND
Chemiebeständiges und ölfreies Vakuum bis 10 -3 mbar
Weiterentwickelte Schraubenpumpentechnologie für saubere Prozesse und reine Produkte

VARIO select von VACUUBRAND
Vakuum-Pumpstände für chemische Prozesse und präzises Vakuum
Drehzahlgeregelte Chemie-Membranpumpen + interaktive Vakuum-Controller mit flexiblem Benutzermanagement

DOLPHIN Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen von Busch Vacuum Solutions
Effizientes Vakuum für anspruchsvolle Prozesse
Vakuumpumpen der neuesten Generation mit hoher Flüssigkeits,- Dampf- und Partikelverträglichkeit

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.