Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) Deutschland gegründet
Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Lithium-Ionen-Batterien haben sich im April zum deutschlandweiten Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) zusammengeschlossen.
Ziel des nationalen Netzwerkes ist die Stärkung der Zulieferindustrie Deutschlands über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg - von der Entwicklung über Produktion bis hin zur Vermarktung von Lithium-Ionen-Batterien. Dazu streben die Mitglieder den Aufbau und die effiziente Nutzung einer gemeinsamen Infrastruktur für Forschung/Entwicklung, Fertigung und Prüfung an; Synergieeffekte sollen genutzt und einheitliche Standards erarbeitet werden.
Das Kompetenznetzwerk KLiB bietet den beteiligten Unternehmen auch eine Plattform für Öffentlichkeitsarbeit und effizienten Informationsaustausch untereinander wie für gemeinsame Botschaften an die Politik.
Gründungsmitglieder sind: ads-tec GmbH; BASF SE; Chemetall GmbH; Continental; Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG; Evonik Litarion GmbH; Freudenberg Vliesstoffe KG; GAIA Akkumulatorenwerke GmbH; Leclanché Lithium GmbH; Li-Tec Battery GmbH; Merck KGaA; SB LiMotive Germany GmbH; SGL Carbon GmbH; Süd-Chemie AG; VARTA Microbattery GmbH; Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.
Zuletzt betrachtete Inhalte
