Röhm mit neuen Technologiezentren in China und den USA
"Unser Ziel ist es, der Technologieführer in der Welt der Methacrylate zu werden"
Mit neuen hochmodernen Technologiezentren in China und den USA stärkt Röhm seine Technologieführerschaft und baut seine führende Marktposition weiter aus. Am 6. August wurde das Asia Technology Center in Shanghai feierlich eingeweiht. Auch in den USA entsteht ein neues Technologiezentrum, das in Wallingford (Connecticut, USA) 2022 in Betrieb gehen wird.

Am 6. August 2021 wurde das Asia Technology Center in Shanghai eingeweiht.
Röhm GmbH
„Unser Ziel ist es, der Technologieführer in der Welt der Methacrylate zu werden. Als führender Partner in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit wollen wir die Zukunft der Methacrylat-Märkte gemeinsam mit unseren Kunden gestalten“, sagt CEO Michael Pack. „Mit unseren neuen Technologiezentren in wichtigen Wirtschaftsregionen wie Asien und Nordamerika verbessern wir unsere Reaktionsfähigkeit und sind noch näher am Kunden“, so Pack.
Das neue Asia Technology Center von Röhm ist mit modernen anwendungstechnischen Entwicklungslaboren für innovative Anwendungen ausgestattet.
Seit vielen Jahren entwickelt Röhm PMMA-Formmassen für den chinesischen Markt. Mit dem neuen Asia Technology Center will Röhm den Austausch mit Erstausrüstern (OEMs) intensivieren, um diese noch besser zu unterstützen und frühzeitig in die Entwicklung von innovativem Design und Anwendungen von beispielsweise Heckleuchten, Ambientebeleuchtungen oder Haushaltsgeräten einzubinden.
Im neuen Technologienzentrum in den USA wird Röhm künftig die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Kunden aus der Medizintechnikbranche unterstützten. Ziel ist die Entwicklung neuer CYROLITE® Lösungen – beispielsweise für Anwendungen in der Infusionstherapie, Blutmanagement oder Diagnostik.
Zu den zukünftigen Aktivitäten des Technologiezentrums zählen darüber hinaus die Anwendungsentwicklung, Design und Verarbeitungsunterstützung für automobile Anwendungen in der Region Americas – etwa bei Karosserieanbauteilen sowie Signal- und Innenraumbeleuchtungen.
„Der Ausbau unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit und Prozesstechnologien in China und den USA ist ein starkes Signal an den Markt und unterstreicht unseren Anspruch, der führende Methacrylat-Verbund zu werden“, so Pack.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.