Martina Ludwig wird Kommunikationschefin des VCI
Dr. Martina Ludwig (47) übernimmt ab 1. Dezember 2010 die Leitung der Abteilung Kommunikation im Verband der Chemischen Industrie (VCI). Damit verantwortet Ludwig künftig die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VCI. Sie tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Roland Seeling (61) an, der nach 32 Jahren im Chemieverband zum 30. November 2010 in den Ruhestand gehen wird.
Martina Ludwig wurde am 21. Oktober 1962 in Lichtenau (Baden-Württemberg) geboren. Sie studierte Volkswirtschaftslehre in Freiburg und promovierte zur neuen Außenhandels- und Wachstumstheorie an der Universität Würzburg. Von 1990 bis 1995 war Ludwig wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Würzburg. 1995 trat sie in den VCI ein und war zunächst im Bereich Volkswirtschaft und Statistik des Chemieverbandes tätig, den sie ab 1998 verantwortlich leitete. Von 2000 bis 2005 sammelte sie als persönliche Referentin des Hauptgeschäftsführers Erfahrungen in der Verbandspolitik. 2005 übernahm sie den Politik-Themen-Service in der Abteilung Kommunikation. Unter ihrer Leitung entwickelte der neu geschaffene Bereich die politische Kommunikation des Verbandes weiter. 2008 übernahm Ludwig zusätzlich die Leitung der VCI-Pressestelle und baute dort insbesondere die Pressearbeit zu den politischen Themen des Verbandes aus.
Die Leitung des Bereichs Presse/Politik-Themen-Service wird zum 1. Dezember 2010 an Manfred Ritz (52) übergehen. Ritz ist seit 1987 beim VCI und hat 23 Jahre Erfahrung in der Pressearbeit. Die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit liegt auch künftig in den Händen von Stefan Hilger (51), der ebenfalls seit 1987 für den Verband tätig ist.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.