LANXESS und Matrìca kooperieren bei Herstellung von Konservierungsmitteln aus nachwachsenden Rohstoffen
Entwicklung einer neuen Generation von nachhaltigen Konservierungsmitteln
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS und Matrìca, ein Gemeinschaftsunternehmen von Versalis (Eni) und Novamont, haben eine Partnerschaft zur Herstellung nachhaltiger Konservierungsmittel aus nachwachsenden Rohstoffen geschlossen. Aus dem Werk in Porto Torres (Sardinien, Italien) beliefert Matrìca LANXESS ab Januar 2022 mit biobasierten Rohstoffen aus pflanzlichen Ölen. LANXESS stellt daraus eine neue Serie von industriellen Konservierungsmitteln her und erweitert damit sein Preventol-Sortiment.

Ab sofort bezieht LANXESS biobasierte Rohstoffe aus pflanzlichen Ölen, um daraus eine neue Serie von nachhaltigen Konservierungsmitteln herzustellen.
Ulla Anne Giesen
Mit der Partnerschaft wollen beide Unternehmen die Produktion von nachhaltigen Konservierungsmitteln deutlich vorantreiben und die wachsende Nachfrage der Märkte bedienen. Die neuen Preventol-Typen sollen in Verbraucherprodukten eingesetzt werden, insbesondere Haushaltsreinigern, Wasch- und Geschirrspülmitteln sowie Farben und Lacke.
„Wir freuen uns, Matrìca als Partner an unserer Seite zu haben“, sagte Dr. Oliver Kretschik, Vice President der Business Line Biocides im LANXESS-Geschäftsbereich Material Protection Products. „Preventol ist eine weltweit anerkannte Marke und gehört zu den Standards in der industriellen Konservierung. Biobasierte Rohstoffe sind entscheidend für moderne Konservierungsmittel. Wir können nun eine neue Generation von Konservierungsmitteln auf Basis nachwachsender Rohstoffe für zahlreiche Anwendungen entwickeln. Damit unterstreichen wir die strategische Ausrichtung von LANXESS auf Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz.“
„Der Zusammenschluss mit einem wichtigen und anerkannten Partner wie LANXESS eröffnet nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten im Marktsegment für biobasierte Rohstoffe und ermöglicht neue globale Perspektiven für das Bioprodukt-Portfolio von Matrìca“, sagte Nicola Melacarne, Geschäftsführer von Matrìca.
Die Matrilox-Bioproduktreihe von Matrìca wird aus pflanzlichen Rohstoffen aus Europa hergestellt. Die Produkte stammen vollständig aus erneuerbaren Quellen und werden mittels einer innovativen Technologie hergestellt, die die molekulare Komplexität der pflanzlichen Rohstoffe zur Herstellung von Chemikalien nutzt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.