Nouryon erreicht Klimaneutralität an fünf Produktionsstandorten
Nouryon gab bekannt, dass fünf Produktionsstandorte klimaneutral sind. Diese Errungenschaft unterstützt die Nachhaltigkeitsagenda des Unternehmens "Engagement für eine nachhaltige Zukunft", die das Ziel beinhaltet, die betrieblichen Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 % gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren, sowie das Bestreben von Nouryon, bis 2050 ein Netto-Null-Unternehmen zu sein.

Die fünf von Nouryon betriebenen klimaneutralen Standorte in Brasilien (Imperatriz, Eunápolis, Três Lagoas (2) und Jacareí) sind Teil des integrierten Produktionsmodells des Unternehmens, das die Produktion von Natriumchlorat und/oder Chlordioxid vor Ort ermöglicht. Moderne Zellstofffabriken erzeugen in der Regel überschüssige Energie (z. B. Dampf und Wasser aus dem Zellstoffprozess), die als Brennstoff für andere Produktionsprozesse verwendet werden kann. Nouryon nutzt erneuerbare Energie von unseren Kunden, die hauptsächlich aus Biomasse gewonnen wird. Durch diese wiederverwendeten Ressourcen wird der Kohlenstoff-Fußabdruck des Standorts effektiv gesenkt, während die Chemikalien effizienter hergestellt werden. Gleichzeitig reduziert die Produktion vor Ort den Transportbedarf.
Diese fünf Standorte haben niedrige Scope-1-THG-Emissionen und melden keine Scope-2-THG-Emissionen, was von ERM CVS unabhängig bestätigt wurde. Diese geringen verbleibenden Emissionen werden durch den Kauf von zertifizierten Kohlenstoffkompensationen ausgeglichen, die aus Projekten für erneuerbare Energien stammen.
"Nouryon ist stolz darauf, Produkte zu liefern, die von klimaneutralen Produktionsstätten in enger Partnerschaft mit unseren Kunden hergestellt werden", sagte Ann Lindgärde, Vice President Renewable Fibers. "Wir sind bestrebt, unsere Nachhaltigkeitsleistung und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig wichtige Lösungen für die Zellstoff-, Tissue- und Verpackungsindustrie zu liefern."
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.