HM-Software feiert 20-jähriges Jubiläum
Mit Laborinformations- und Management-Systemen stetig nah am Markt
HM-Software feiert im Mai 2010 sein 20-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das 1990 mit einem selbst entwickelten LIMS startete, hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten die Entwicklungen am Markt stets erkannt und sein Produktportfolio entsprechend angepasst und erweitert. Produkte wie das Qualitätsdatensystem oder das I-Monitoring zum Austausch von Labordaten sind mittlerweile in 23 Ländern zu finden. „Unsere Kunden schätzen unsere Software, weil sie anpassbar, vielseitig und leicht zu bedienen ist“, erläutert Harald Meyer, Inhaber von HM-Software. „Dass viele unserer Kunden uns von Beginn an die Treue halten, ist hierfür sicherlich die beste Bestätigung.“
Die Kunden von HM-Software sind Labore aus den Bereichen Lebensmittel, Biotechnologie, Pharma, Medizin, Handel und Maschinenbau sowie dem Baugewerbe. Inklusive der Kunden der ersten Stunde - dem Gissel-Institut in Hannover, dem Hamburger Labor Specht, dem Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster sowie der Rheinmetall AG - zählen mittlerweile 280, teils sehr namhafte Unternehmen zum Kundenstamm. Darunter HOCHTIEF, EDEKA, Eurofins, SGS, das Institut Erdmann und Bilacon. „Jüngst konnten wir den Handelsverband Deutschland (HDE) als Kunden gewinnen“, freut sich Meyer. „Das ist sicherlich der größte Erfolg unserer bisherigen Firmengeschichte.“ Der HDE wird die Qualitätsdatenbank QDS-OGM von HM-Software nutzen, um ein Rückstandsmonitoring von Pestiziden in Obst und Gemüse (OGM) aufzubauen.
Die Devise von HM-Software bleibt es, mit den Produkten dicht am Markt zu sein. „Wir sind davon überzeugt, dass die weitere kontinuierliche und kundennahe Produktentwicklung uns auch in Zukunft ein stabiles, nachhaltiges Wachstum generieren wird“, so Meyer. Derzeit entwickelt das aktuell 20-köpfige Team unter anderem ein mobiles LIMS für relevante Labor-Informationen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.