Merck kauft Chemiegeschäft von Mecaro
Gezielte Akquisition zur Förderung von Innovation im Bereich Semiconductor Solutions
Merck hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Chemiegeschäfts von Mecaro Co. Ltd. (Mecaro) unterzeichnet, einem in Korea ansässigen und börsennotierten Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter. Die Akquisition ist Teil des Wachstumsprogramms „Level Up“ des Unternehmensbereichs Electronics von Merck. Dieses sieht von 2021 bis 2025 Investitionen von deutlich mehr als 3 Mrd. € vor und setzt dabei auf vier sich gegenseitig unterstützende Kernprioritäten: Kapazität, Technologie, Portfolio und Fähigkeiten.

Merck KGaA
Das Chemiegeschäft von Mecaro besteht aus rund 100 Mitarbeitenden und entwickelt und produziert in erster Linie Precursor-Produkte für die Dünnschichtabscheidung.
„Mit dem Erwerb dieses Teils des Mecaro-Geschäfts werden wir ein Schlüsselsegment unseres Portfolios im Geschäftsbereich Semiconductor Solutions weiter ausbauen. Gleichzeitig stärken wir unsere Präsenz auf lokaler Ebene und gewinnen eine hochmoderne Produktionsanlage in Eumseong sowie ein Forschungs-und Entwicklungslabor in Daejoen hinzu, um unsere Kapazitäten weiter auszubauen. Die einsatzbereiten Anlagen werden entscheidende Bausteine unserer Investitionen in Korea im Rahmen von Level Up sein“, sagte Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Electronics.
Die Übernahme des Chemiegeschäfts von Mecaro ist ein weiterer Meilenstein, um Innovationen im Geschäftsbereich Semiconductor Solutions von Merck durch gezielte kleinere bis mittelgroße Akquisitionen mit großer Wirkung zu beschleunigen. Semiconductor Solutions ist einer der drei großen Wachstumsmotoren des Unternehmens („Big 3“).
„Mit Merck haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur die gleichen Werte wie Mecaro teilt, sondern auch über die notwendige Größe verfügt, um dieses Geschäft zum Nutzen unserer Kundschaft und Mitarbeitenden erfolgreich voranzutreiben“, so JaeJung Lee, Präsident und CEO von Mecaro Co. Ltd.
„Das Angebot von Mecaros Chemiegeschäft ergänzt unser breites Portfolio an Halbleiterlösungen sehr gut. Die Kombination von Mecaros Kompetenz in der Dünnschichttechnologie mit unserer globalen Präsenz wird unseren Kunden einen zusätzlichen Mehrwert bieten“, sagte Kai Beckmann.
Die Transaktionssumme umfasst eine Vorauszahlung in Höhe von 75 Mio. € sowie an das Erreichen von Meilensteinen geknüpfte Zahlungen von bis zu 35 Mio. €, was einem Gesamtwert der Transaktion von bis zu 110 Mio. € entspricht. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2022 erwartet und steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Freigabe sowie der Erfüllung weiterer üblicher Abschlussbedingungen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

2mag Magnetrührer Katalog Deutsch von 2mag
Verschleißfreie Magnetrührer für Labor und Zellkultur
Jetzt den 2mag Katalog 2024 mit innovativen Rührlösungen anfordern

ECOPRE von AHF analysentechnik
Ultraspurenanalytik - bis zu 64 Proben parallel aufschließen
Entdecken Sie die Vorteile des druckfreien Aufschlusses

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.