Ölkonzern Shell bekommt neuen Chef
Erneuerbare Energien im Fokus
(dpa-AFX) Der britische Ölkonzern Shell bekommt einen neuen Chef. Der Kanadier Wael Sawan werde ab dem Jahreswechsel Nachfolger des langjährigen Shell-Chefs Ben van Beurden, teilte der Konzern am Donnerstag in London mit. Sawan führt seit knapp einem Jahr die Sparte erneuerbare Energien und Gas. Seine Ernennung passt zu dem Vorhaben des Konzerns, sein Geschäft weg vom Erdöl und hin zu Gas, Wasserstoff sowie Wind- und Solarenergie zu verlegen.

Symbolbild
pixabay.com
Sawans Vorgänger van Beurden (64) verlässt Shell Ende 2022 nach fast 40 Jahren. Er war Anfang 2014 an die Spitze des Managements gerückt und hatte den Konzern danach durch turbulente Zeiten gesteuert. Unter seiner Führung übernahm Shell den Konkurrenten BG Group - ein Deal im Umfang von fast 50 Milliarden US-Dollar (heute rund 50 Mrd Euro). Als der Ölpreis absackte, zehrte dies an Shells Finanzen. Wegen des jüngsten Anstiegs der Gaspreise zahlt sich die Übernahme inzwischen aus.
Zu Beginn der Corona-Krise kürzte van Beurden die Dividende für die Shell-Aktionäre - der erste Fall dieser Art seit dem Zweiten Weltkrieg. Zudem entwickelte der Manager den Plan für den schrittweisen Rückzug aus dem Ölgeschäft und die Hinwendung zu saubereren Energieformen, um den Konzern bis zum Jahr 2050 unter dem Strich CO2-neutral zu machen.
Der künftige Chef Sawan wurde 1974 im Libanon geboren und besitzt den Angaben zufolge sowohl die libanesische als auch die kanadische Staatsbürgerschaft. Seiner Berufung muss noch die niederländische Finanzaufsicht zustimmen, weil er als künftiger Konzernchef auch dem hauseigenen Vermögensverwalter vorsteht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.