LAUDA weiht neues Werk in Terrassa, Spanien ein
Investition in die Zukunft industrieller Temperiertechnik
Mit einer feierlichen Zeremonie hat die spanische Tochter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, LAUDA Ultracool, SL, ihren neuen Produktionsstandort in Terrassa bei Barcelona in Betrieb genommen. Damit hat der Temperierspezialist sein erstes Bauprojekt im Ausland – und den ersten Aufbau einer kompletten Produktionsstätte „auf der grünen Wiese“ – erfolgreich abgeschlossen. Das Familienunternehmen hat rund sieben Millionen Euro in den Neubau in Spanien investiert und auf 9.000 m² Grundstücksfläche etwa 4.000 m² neue Produktionsfläche sowie fast 1.000 m² Büroraum errichtet. Damit verdoppelt die spanische Tochter ihre Produktionskapazitäten für LAUDA Ultracool Umlaufkühler, um dem weltweit wachsenden Bedarf an energieeffizienter industrieller Kühlung gerecht zu werden. Die Kapazitätserweiterung der spanischen Tochtergesellschaft passt strategisch zu dem ambitionierten Strategieprojekt Drive250, durch das der Weltmarktführer innerhalb von fünf Jahren den Umsatz mehr als verdoppeln möchte.

Feierliche Einweihung: Ramon Talamàs, der Präsident der Handelskammer Terrassa, Joan Romero, Vertreter der katalanischen Regierung und CEO von ACCIO, Xavier Armengol, Geschäftsführer von LAUDA Ultracool, Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter von LAUDA, der Bürgermeister von Terrassa, Jordi Ballart, sowie Antoni Abad, Präsident des Wirtschaftsverbandes CECOT (v. l. n. r.)
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Zu den Feierlichkeiten waren neben der Belegschaft und dem Geschäftsführer von LAUDA Ultracool, Xavier Armengol, auch hochrangige Vertreter aus Deutschland angereist, darunter der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Gunther Wobser mit seinem Vater Dr. Gerhard Wobser sowie die Geschäftsführer Dr. Marc Stricker und Dr. Mario Englert. Als regionale Vertreter nahmen unter anderem der Bürgermeister von Terrassa, Jordi Ballart, mit Stellvertreterin Núria Marin und Patrick Heinz, der stellvertretende Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland Barcelona, an den Feierlichkeiten teil. In ihren Reden zur Eröffnung würdigten Ramon Talàmas, der Präsident der Handelskammer Terrassa, Joan Romero, als Vertreter der katalanischen Regierung und CEO von ACCIO, einer Behörde für die Wettbewerbsfähigkeit von katalanischen Unternehmen, sowie Antoni Abad, Präsident des Wirtschaftsverbandes CECOT, die Leistungen und den Einsatz des Weltmarktführers LAUDA für die aufstrebende Wirtschaftsregion Katalonien.
»LAUDA Ultracool ist in den letzten Jahren konstant gewachsen und hat sich am Markt mit modernen, energieeffizienten Umlaufkühlern erfolgreich platziert«, resümiert Dr. Marc Stricker die Entwicklungen der vergangenen Jahre. »Der Neubau schafft dringend benötigte Kapazitäten für unsere größte Auslandsgesellschaft in der Produktion, aber auch für die Weiterentwicklung der Produktlinie. Damit fügt sich diese wichtige Investition nahtlos in unsere Wachstumsstrategie Drive250.«
»Wie im Jahre 2011, bei der Akquise der spanischen Tochtergesellschaft, beweisen wir erneut Mut und investieren in schwierigen Zeiten«, betonte Dr. Gunther Wobser während seiner Festrede. »Umso wichtiger ist es, dass wir als Unternehmen gerade jetzt weithin ein sichtbares Zeichen für Tatkraft und Zuversicht setzen. So können wir gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben.«
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

FRYKA - Umlaufkühler ULK von FRYKA Kältetechnik
Umlaufkühler von FRYKA - flüsterleise, effizient und nachhaltig
Damit kühlen Sie mit gutem Gewissen

LAUDA ECO von LAUDA
LAUDA ECO Badthermostate für den flexiblen, zuverlässigen Einsatz intern und extern
Zuverlässig temperieren von -50 bis 200 °C im Labor und in der Fertigung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.