Europäischer Innovationspreis EARTO 2023 für kostengünstigen Herstellungsprozess von Aerogelen
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT hat den Produktionsprozess des Hochleistungsdämmstoffs Aerogel revolutioniert. Dafür erhielten die Forschenden am 11. Oktober 2023 den ersten Innovationspreis der European Association for Research and Technology Organisation EARTO in Brüssel in der Kategorie »Impact Expected«. Die gemeinnützige Vereinigung zeichnet mit dem Preis Produkte und Dienstleistungen mit hohem sozialen oder wirtschaftlichen Nutzen für die EU aus.

Prof. Dr.-Ing. Manfred Renner und Nils Mölders nahmen den Preis stellvertretend für das Team in Brüssel entgegen.
© EARTO
Aerogele gelten als das beste Isolationsmaterial der Welt. Allerdings war die Herstellung der thermischen Superisolatoren bisher kostenintensiv, daher kamen sie nur in Nischenanwendungen zum Einsatz. Das Fraunhofer UMSICHT nahm sich zum Ziel, Aerogele kostengünstig und somit massentauglich herzustellen. Innerhalb von sechs Jahren entwickelten die Forschenden ein neuartiges Produktionsverfahren für Aerogele, das verschiedene Produktionsschritte mithilfe von überkritischem CO2 zusammenführt und somit die Produktionskosten signifikant verringert: Die Herstellungskosten konnten um 70 Prozent, die Produktionszeit von mehr als zehn auf vier Stunden gesenkt werden. Die Herstellung kommt zudem völlig ohne umweltgefährliche Chemikalien aus und ist somit nachhaltig.
Das Verfahren konnte erfolgreich in den Technikumsmaßstab überführt werden, das Upscaling in den industriellen Maßstab wird nun vorbereitet. Die verfahrenstechnische Innovation versetzt verschiedene Branchen und insbesondere die Bauindustrie in die Lage, die herausragenden Materialeigenschaften der Aerogele in Zukunft auch für Massenprodukte zu erschließen.
Die Preisverleihung fand bereits zum 15. Mal statt. Prof. Dr.-Ing. Manfred Renner, Institutsleiter des Fraunhofer UMSICHT, und Nils Mölders, Abteilungsleiter Produktentwicklung, nahmen den Preis für das Team in Brüssel entgegen. Der EARTO Award würdigte insgesamt sechs Innovationsprojekte in den zwei Kategorien »Impact Expected« und »Impact Delivered«.
Meistgelesene News
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.