CARBIOS und De Smet gehen technische Partnerschaft für den Bau der weltweit ersten PET-Biorecyclinganlage ein
CARBIOS und De Smet Engineers & Contractors (DSEC) geben gemeinsam ihre Zusammenarbeit beim Bau der weltweit ersten PET-Biorecyclinganlage bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung wurde De Smet mit dem Projektmanagement und der technischen Detailplanung, einschließlich der Unterstützung beim Einkauf und dem Management der Partner von Carbios, betraut, um den Bau der Anlage in Longlaville, Frankreich, die 2025 in Betrieb genommen werden soll, zu gewährleisten. Die erste kommerzielle Anlage von CARBIOS wird eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Plastikverschmutzung spielen: Sie bietet eine großtechnische Lösung für die enzymatische Depolymerisation von PET-Abfällen, um die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft für Plastik und Textilien zu beschleunigen.

Symbolbild
Computer-generated image
Mehr als 70 Mitarbeiter des Expertenteams von De Smet arbeiten gemeinsam mit den CARBIOS-Teams an dem Projekt, um den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten und gleichzeitig die strengen Qualitäts-, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards zu erfüllen. Die Bauarbeiten sind derzeit im Gange und liegen im Zeitplan.
Emmanuel Ladent, CEO von CARBIOS: „Nach einem umfassenden Ausschreibungsverfahren haben wir De Smet für unser Projekt ausgewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, von deren Erfolg wir überzeugt sind. De Smet hat eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der technischen Planung und dem Management komplexer Industrieprojekte und verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit wasserbasierten Technologien. Mit unserer gebündelten Expertise und unseren gemeinsamen Ambitionen ist diese Zusammenarbeit ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung von CARBIOS' Vision einer nachhaltigen Zukunft für Kunststoffe und Textilien."
Dimitri de Suraÿ, CEO von De Smet Engineers & Contractors (DSEC): „Wir sind stolz darauf, diese bahnbrechende Investition von CARBIOS und mit unserer Flexibilität bei der Projektdurchführung ihre planmäßige und wettbewerbsfähige industrielle Umsetzung zu unterstützen. Sie steht in perfektem Einklang mit unserem Bestreben, durch die Einführung neuartiger biotechnologischer Verfahren zum ökologischen Wandel beizutragen und die Bioökonomie zu fördern. Wir freuen uns außerordentlich, dass CARBIOS uns mit dem Bau der Anlage betraut hat, und setzen uns voll und ganz für den Erfolg dieses innovativen Projekts ein."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.