NETZSCH investiert 1,8 Mio. € am Standort Selb
Mit dem ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau am 28. Mai wird ein neues Kapitel aufgeschlagen in der fast 50jährigen Geschichte von NETZSCH-Gerätebau. „Unsere thermoanalytischen Messgeräte haben einen hervorragenden Ruf in der Fachwelt und sind technologisch führend“, erklärte Geschäftsbereichsleiter Dr. Thomas Denner. „Nach Jahren des Erfolgs mit stetig wachsenden Umsätzen reichen die Fertigungskapazitäten jetzt nicht mehr aus, um die weltweit ungebrochen hohe Nachfrage zu befriedigen.“ Der Erweiterungsbau in der Hainbergstraße wird 1.600 m² Nutzfläche umfassen. „Anfang nächsten Jahres können die neuen Räume bezogen werden und bieten dann mehr Platz für Forschung & Entwicklung sowie den Produktionsbereich“, ergänzt Geschäftsführer Dr. Jürgen Blumm. „Gleichzeitig werden die Anwendungslabors erweitert und ein Schulungszentrum entstehen, die mit ihrer Ausstattung Kundenbesuche zum Erlebnis machen.“ Mit dieser Investition stärkt NETZSCH den Standort Selb, schafft neue Arbeitsplätze und wird seine Attraktivität als Arbeitgeber weiter steigern.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

MultiScan MS 20 von DataPhysics
Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht
Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Produktoptimierung von Emulsionen und Suspensionen

OCA 200 von DataPhysics
Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren
Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

ISO Norm DIN EN ISO 22007-2 von C3 Prozess- und Analysentechnik
Entdecken Sie die Vorteile der DIN EN ISO 22007-2 und unserer Hot Disk Messgeräte!

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.