Neuer englischsprachiger Bachelorstudiengang nimmt nachhaltige Chemie in den Blick
Vielfältige Karrierechancen
Wie kann Chemie zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft und Industrie beitragen? Dieses und weiteres Wissen vermittelt ab dem Wintersemester 2024/2025 der neue Studiengang Sustainable Chemistry an der Bergischen Universität Wuppertal. Er richtet sich an alle, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit spielen möchten. Bewerbungen sind bis Mitte Oktober möglich.
Nachhaltigkeit ist eine der Kern-Herausforderungen unseres Jahrhunderts und gewinnt immer weiter an Bedeutung. Mit ihrem ersten englischsprachigen Bachelorstudiengang Sustainable Chemistry hilft die Bergische Uni künftigen Nachhaltigkeitsexpert*innen, diesen Herausforderungen zu begegnen.
Grüne Chemie übernimmt Schlüsselrolle
„Nachhaltige Chemie, auch bekannt als Grüne Chemie, beschäftigt sich mit der Entwicklung von chemischen Produkten und Prozessen, bei denen die Verwendung oder Erzeugung gefährlicher Stoffe reduziert oder vermieden wird“, erklärt Dr. Adam Slabon, Professor für Chemie an der Bergischen Uni. Dies schließt die Herstellung von Produkten wie Handys, Kleidung, Pharmazeutika, Haushalts- und Kosmetikprodukten ein, die alle auf chemischen Synthesen und katalytischen Prozessen basieren.
Chemie neu denken
Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Sustainable Chemistry (B. Sc.) vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der nachhaltigen Chemie. Studierende lernen, chemische Synthesen und Prozesse zu bewerten und zu optimieren, um zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft und Industrie beizutragen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Chemikalien, Materialien und Prozessen, die sowohl umweltfreundlich als auch ökonomisch tragfähig sind. Thematisiert werden zum Beispiel Konzepte wie die Identifizierung von Chemikalien und ihre toxikologischen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Der Studiengang richtet sich an alle, die Interesse daran haben, wie nachwachsende Rohstoffe effizient genutzt, Abfälle vermieden oder recycelt und chemische Prozesse optimiert werden können. „Wenn Sie eine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Fragestellungen und eine grundsätzliche Begeisterung für Nachhaltigkeit mitbringen, dann ist der Studiengang Sustainable Chemistry genau das Richtige für Sie“, so Prof. Slabon weiter.
Vielfältige Karrierechancen
Absolvent*innen des Studiengangs sind bestens gerüstet für Karrieren in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in Beratungsunternehmen oder in Start-ups, die auf nachhaltige Technologien spezialisiert sind.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.