Wacker kauft Siliciummetall-Produktion in Norwegen
Die Wacker Chemie AG erwirbt von der norwegischen FESIL Group für rund 65 Mio. € deren Siliciummetall-Produktion am Standort Holla nahe der Stadt Trondheim. Einen entsprechenden Kaufvertrag haben die beiden Unternehmen am Freitagabend, 4. Juni 2010, unterzeichnet. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung des Wacker-Aufsichtsrates bzw. des Board of Directors der FESIL AS und muss vor Vollzug von den zuständigen Kartellbehörden freigegeben werden. Wacker übernimmt im Rahmen der Transaktion die gesamten Produktionsanlagen von FESIL in Holla einschließlich der zugehörigen Liegenschaften. Die rund 140 Mitarbeiter am Standort will der Münchner Chemiekonzern weiterbeschäftigen. Der Vollzug der Transaktion wird noch vor Ende des 3. Quartals 2010 erwartet.
„Diese strategische Akquisition ist ein wesentlicher Schritt, um unseren Bedarf an Siliciummetall langfristig zu sichern“, sagte Konzernchef Rudolf Staudigl. „Der Erwerb von Holla macht uns unabhängiger von Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten und steigert gleichzeitig unsere Versorgungssicherheit in Zeiten hoher Nachfrage.“
Thorstein Abrahamsen, President & Chief Executive Officer von FESIL, sagte: “Die Akquisition bedeutet einen strategischen Wendepunkt, denn die Siliciummetall-Produktion in Holla wird nun ein integraler Bestandteil innerhalb der Silicone-Wertschöpfungskette von Wacker. FESIL wird seine Ressourcen auf die Herstellung von Ferrosilicium-Metall konzentrieren, den weltweiten Handel mit Ferrolegierungen vorantreiben und sein Solsilc-Verfahren zur Herstellung von solartauglichem Siliciummetall, das sich momentan in der Pilotphase befindet, für die industrielle Produktion weiterentwickeln.”
Siliciummetall ist einer der wichtigsten Rohstoffe von Wacker und wird für die Herstellung von Siliconen und polykristallinem Reinstsilicium benötigt. Die Produktionskapazität von Holla Metall beträgt rund 50.000 Tonnen Siliciummetall pro Jahr. Dies entspricht etwa einem Drittel des derzeitigen Jahresbedarfs von Wacker.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.