KSB: Pumpenprüfanlage in Spanien in Betrieb genommen
Nach dreijähriger Entwicklungsphase nahm die zur KSB-Gruppe gehörende KSB ITUR Spain, S.A. eine mehr als 1.000 Quadratmeter große, automatische Pumpenprüfanlage in Betrieb.
Sie beinhaltet neun Prüffelder, kann bis zu 75 Pumpen täglich testen und ermöglicht es, aufwändige Prüfverfahren nach vielen internationalen Normen und Kundenspezifikationen durchzuführen. Die Prüfanlage umfasst offene und geschlossene Wasserkreisläufe sowie ein Öl-Prüffeld für Zahnrad- und Schraubenspindelpumpen.
In den geschlossenen Kreisläufen kann man Aggregate mit Leistungen von bis zu 750 kW prüfen. Die Prüffelder sind so konzipiert, dass horizontale und vertikale Kreiselpumpen mit großer Fördermenge ebenso wie Tauchmotorpumpen, Kolbenpumpen oder Exzenterschneckenpumpen geprüft werden können.
KSB-Ingenieure aus Deutschland, Brasilien und Spanien planten die Anlage nach den gleichen Standards wie die neuen deutschen Prüffelder in Frankenthal und Halle. Die Anlage ist Teil eines globalen Prüfverbundes, der es dem Pumpenhersteller erlaubt, auf alle Informationen, Prozesse und Daten weltweit zugreifen zu können.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Typ CNF / Typ CAM von Hermetic-Pumpen
Zuverlässige Pumpentechnologie für gefährliche Anwendungen
Wellendichtungsfreie Pumpen für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit

peristaltische Pumpen von AHF analysentechnik
Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

AZURA Analytical HPLC von KNAUER
Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen
Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eine Lücke in der Supraleitung - Stuttgarter Physiker entdecken eine Eigenschaft von Supraleitern, die sich mit der gängigen Theorie nicht erklären lässt

Brownall Labtap - Tipton, Großbritannien

Freudenberg FST GmbH - Weinheim, Deutschland

Wilo Ibérica, S.A. - Alcalá de Henares, Spanien
Kurzformeln_Zementchemie
Bayer erhält grünes Licht für neue TDI-Großanlage in Dormagen
Atomgesetz_(Deutschland)
Siemens schließt Übernahme von Diagnostic Products ab

Glove-Box GANUK GmbH - Hammersbach, Deutschland

Licht als Werkzeug für die Synthese komplexer Moleküle - Chemiker der Universität Münster stellen neue Methode zu β-Aminosäurederivaten aus Alkenen oder (Hetero)arenen vor
Arkema veräußert sein Geschäft mit Phosphorderivaten
