Gemeinsam trennen: Zusammenarbeit erweitert Serviceangebot der LANXESS-Tochter
Der Kundensynthese-Spezialist Saltigo GmbH, Langenfeld, und die Reuter Chemische Apparatebau KG (RCA), Freiburg, haben zum 1. Oktober einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Unternehmen entwickeln künftig gemeinsam Prozesse für die Synthese von Pharmawirkstoffen und Zwischenprodukten. „Wir haben in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet der Trenntechnik zur Herstellung von chiralen, enantiomerenreinen Produkten bereits bei einer Vielzahl von Projekten erfolgreich zusammengearbeitet. Jetzt haben wir unsere langjährige Geschäftsbeziehung auf ein höheres Niveau gehoben“, sagt Dr. Andreas Stolle, Leiter der Business Line Pharma bei Saltigo.
Die RCA stellt hochwertige chirale Substanzen her und verfügt über innovative, patentierte Technologien für die Racemat-Trennung. Mit der Erfahrung von Saltigo im Umgang mit komplexen Molekülen und Challenging Chemistry einerseits und RCA's Know-how auf dem Gebiet der chiralen Trennung andererseits können wirtschaftliche Trennverfahren für ein gegebenes Racemat identifiziert werden. Die Kooperation unterstützt Saltigos Fokus auf innovative Kostenoptimierungsprogramme im Rahmen des Contract Manufacturing Geschäftsmodells. „Nachhaltige Verfahrensverbesserungen und damit verbundene Kostenreduktionen generieren einen wichtigen Mehrwert für unsere Kunden“, betont Stolle. Durch die Wahl der geeigneten Trenntechnik in Kombination mit zusätzlichen Optimierungen in der sich anschließenden Synthesekette konnten beispielsweise die prognostizierten Herstellungskosten für kommerzielle Mengen eines Pharmawirkstoffes signifikant unterschritten werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.