Neues BASF-Polyurethan-Systemhaus in Polen eröffnet
Mit einer offiziellen Einweihungsfeier hat die BASF am 7. Oktober 2010 ihr neues Polyurethan-Systemhaus in Polen eröffnet. Im neuen Polyurethan-Systemhaus der BASF werden für eine Vielzahl von Industriebranchen moderne Polyurethan (PU)-Systeme entwickelt und gefertigt. „Unsere Investition in Srem verdeutlicht den Stellenwert dieser Region für die BASF und wir zeigen unseren Kunden, dass wir ihr Wachstum in allen Regionen der Welt begleiten und ihr bevorzugter Partner sein wollen “, sagte Wayne T. Smith, President BASF Polyurethanes. „Dies ist ein weiterer Schritt, unsere führende Position im Polyurethan-Markt kontinuierlich auszubauen. Mit unseren weltweit 38 Systemhäusern sowie Produktionsstätten für die wesentlichen Vorstufen können wir als einziger Polyurethan-Hersteller unsere Kunden weltweit aus lokaler Produktion zuverlässig versorgen.“ Schon heute ist BASF in Polen Marktführer bei Polyurethan-Systemlösungen. Die erwarteten Wachstumsraten kommen vor allem aus der Bau-, Kühlgeräte- und Automobilindustrie.
Im neuen Polyurethan-Systemhaus werden auf einer Gesamtfläche von etwa zwei Hektar BASF-Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung und Produktion arbeiten. Zusätzlich kann auf das globale Wissens- und Produktionsnetz der BASF Polyurethanes zurückgegriffen werden.
Gemeinsam mit dem PU-Systemhaus entstand in Srem ein Standort des BASF-Bereichs Construction Chemicals.
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

FRYKA - Umlaufkühler ULK von FRYKA Kältetechnik
Umlaufkühler von FRYKA - flüsterleise, effizient und nachhaltig
Damit kühlen Sie mit gutem Gewissen

B 35 von FRYKA Kältetechnik
Ultra-Tiefkühlbox für arktische Kälte - direkt am Laborarbeitsplatz
Ihre Proben - griffbereit durch dezentrale Lagerung und sicher gekühlt bei bis zu - 85 °C

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.