Kapital für laserbasierte Photoakustik
High-Tech Gründerfonds und MAZ level one investieren rund 550 Tsd. Euro in die PAS-Analytik GmbH. Mit der Investition soll die Technologie der laserbasierten Photoakustik weiterentwickelt und der Markteintritt auf dem Gebiet der industriellen und medizinischen Gasanalyse forciert werden.
Die PAS-Analytik GmbH wurde 2009 als innovatives High-Tech Unternehmen aus der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg gegründet. Das mittelständische Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt spektroskopische Gassensoren für industrielle und medizinische Anwendungen. Die Gasanalysesysteme der PAS-Analytik GmbH arbeiten nach dem sehr leistungsfähigen Prinzip der Photoakustik.
Senior Investmentmanager Klaus Lehmann begründet das Engagement des High-Tech Gründerfonds so: „Der Bedarf an hochwertiger Messtechnik im Markt der Gasanalytik steigt stetig. Gefragt sind innovative Technologien mit großem Kundennutzen. Unser Investment finanziert eine hochinnovative Technologie im Wachstumssektor der industriellen und medizinischen Gasanalyse, wir investieren auch in ein außerordentlich dynamisches Unternehmen, welches die Herausforderungen des Marktes sicher bewältigen kann.“
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eine süße Reaktion: Mikrowellen könnten die Nachhaltigkeit der chemischen Industrie erhöhen - Diese Arbeit wird dazu beitragen, den Einsatz fossiler Ressourcen in der industriellen Chemieproduktion zu minimieren
