Kapital für laserbasierte Photoakustik
High-Tech Gründerfonds und MAZ level one investieren rund 550 Tsd. Euro in die PAS-Analytik GmbH. Mit der Investition soll die Technologie der laserbasierten Photoakustik weiterentwickelt und der Markteintritt auf dem Gebiet der industriellen und medizinischen Gasanalyse forciert werden.
Die PAS-Analytik GmbH wurde 2009 als innovatives High-Tech Unternehmen aus der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg gegründet. Das mittelständische Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt spektroskopische Gassensoren für industrielle und medizinische Anwendungen. Die Gasanalysesysteme der PAS-Analytik GmbH arbeiten nach dem sehr leistungsfähigen Prinzip der Photoakustik.
Senior Investmentmanager Klaus Lehmann begründet das Engagement des High-Tech Gründerfonds so: „Der Bedarf an hochwertiger Messtechnik im Markt der Gasanalytik steigt stetig. Gefragt sind innovative Technologien mit großem Kundennutzen. Unser Investment finanziert eine hochinnovative Technologie im Wachstumssektor der industriellen und medizinischen Gasanalyse, wir investieren auch in ein außerordentlich dynamisches Unternehmen, welches die Herausforderungen des Marktes sicher bewältigen kann.“
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.