Röttgen unterstützt Verbot des Reinigungsmittels „Por Çöz“
Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Verkauf des aus der Türkei stammenden und in Deutschland als Kalk- und Rostablöser angebotenen Reinigungsmittels „Por Çöz“ vorläufig untersagt. Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen: „Angesichts der erheblichen Gesundheitsgefahren des Produktes unterstütze ich das Vorgehen des UBA ausdrücklich. Es scheint mir dringend geboten, die Verbraucherinnen und Verbraucher bundesweit vor diesem gefährlichen Produkt zu schützen.“
Die in dem Reiniger mit einem Gehalt von mehr als 20 Prozent enthaltene Salpetersäure kann selbst bei bestimmungsgemäßen Einsatz in Haushalten durch das Einatmen giftiger Dämpfe zu lebensbedrohlichen Gesundheitseffekten führen.
Mit seiner Entscheidung, die es im Einvernehmen mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) getroffen hat, wendet das UBA erstmalig eine Bestimmung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes von 2007 an. Danach kann ein vorläufiges Verkehrsverbot von bestimmten als gefährlich identifizierten Wasch- und Reinigungsmitteln zur Vorbereitung EU-weiter Entscheidungen ausgesprochen werde. Die Europäische Kommission sowie die Mitgliedstaaten wurden parallel über das deutsche Vorgehen unterrichtet. Der Kommission obliegt es nun, innerhalb von 90 Tagen eine endgültige Entscheidung über die Verkehrsfähigkeit des Produktes „Por Çöz“ zu treffen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.