Tarifforderungen der Gewerkschaft sind fern der Realität
In 2011 wird nur leichtes Wachstum erwartet
Die Arbeitgeber der Chemie in Rheinland-Pfalz bewerten die Forderungen der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie als stark überzogen. In einer ersten Stellungnahme verweisen die Arbeitgeber darauf, dass sich die Unternehmen in 2010 zwar erholt haben. Das Vorkrisenniveau ist bei vielen Unternehmen jedoch noch nicht erreicht. Euphorie wäre gänzlich fehl am Platz, denn vor allem die kleinen und mittelständischen Unternehmen haben noch einen Rückstand im Aufholprozess zu schließen.
Hans Oberschulte, Vorsitzender der Tarifkommission des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz, betont: „Wir verhandeln mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in 2011. Diese wird voraussichtlich sehr moderat ausfallen. Um ein angemessenes Verhandlungsergebnis in der bevorstehenden Tarifrunde zu erzielen, müssen wir alle wichtigen Faktoren in den Diskussionen berücksichtigen. Zum Beispiel die Preisentwicklung bei den Rohstoffen und die Risiken im Ausland belasten die Ertragssituation vieler Unternehmen in unserem Tarifbezirk stark. In den anstehenden Verhandlungen steht die Gewerkschaft nun in der Verantwortung, die wirtschaftliche Erholung der Unternehmen nicht mit einer weit überzogenen Erwartungshaltung zu gefährden.“
Der Landesbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie fordert unter anderem eine Anhebung der Entgelte um sieben Prozent. Die Tarifverhandlungen in Rheinland-Pfalz beginnen am 18. Februar 2011.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Pioniere aus den Bereichen Life Science und Chemie - Science4Life prämiert die besten Geschäftskonzepte
InProcess Instruments mit erweiterten Vertriebswegen in Russland - Neuer Vertriebspartner in Russland

Wie der Strom im Magnetfeld fließt - Magnetwiderstand auf atomarer Skala untersucht
ACHEMA 2015: Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovationen beim Weltforum der Prozessindustrie

Weltrekord für Perowskit-CIGS-Tandem-Solarmodul
