Gesteigerte Produktion von Einzellot-Gebinden für Prozeß-HPLC-Materialien
Für die Aufreinigung synthetischer Peptide, Oligonukleotide und rekombinierter Proteine haben Polymer Laboratories eine neue Produktionsstätte zur Herstellung polymerer HPLC-Materialien im Großmaßstab eingerichtet. Die zusätzlich neue, nach dem letzten Stand der Technik eingerichtete, Produktionsanlage ermöglicht PL, Hochleistungs-, "reversed-phase", PLRP-S 100Å und 300Å-Materialien in Einzellots bis zu 200 kg, das entspricht 600 L gepacktem Säulenvolumen, herzustellen. PLRP-S- Materialien für den Einsatz in Prozess-Säulen mit axialer Kompression werden in Teilchengrößen von 10µm bis 20µm hergestellt. Gesteigerte Produktionskapazität garantiert die verlässliche Lieferung von Qualitätsmaterialien, zur Deckung des wachsenden Kundenbedarfs und um die größten Hochleistungs-Prozess-Säulen mit Materialien eines einheitlichen "Batches" zu packen.
Um reproduzierbare und beständige Produktqualität zu garantieren, werden PLs präparative-/Prozess-Materialien zur Reinigung von Peptiden, Oligonukleotiden und Proteinen nach einem Typ II "Drug Master File" (DMF) hergestellt. Zur umfassenden Dokumentation der Materialien ist ein "Regulatory Support File" (RSF) mit Anweisungen zur Handhabung, zum Packen und zur Reinigung mit 1M NaOH erhältlich.
Die gesteigerte Produktionskapazität und Produktionsablauf-Dokumentation bestätigen PLs Beitrag zur Bereitstellung von Hochleistungs-Polymermaterialien für die Aufreinigung von Biopharmazeutika.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER
Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz
Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.