Bayer MaterialScience stärkt Position bei Carbon Nanotubes
Lizenzabkommen mit US-Unternehmen Hyperion unterzeichnet
Bayer MaterialScience stärkt seine Position zur Entwicklung neuer Anwendungsfelder für Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nanotubes, CNT). Das Unternehmen hat eine Patentlizenzvereinbarung zum Einsatz dieser Werkstoffe mit der US-Gesellschaft Hyperion Catalysis International, Inc. geschlossen. Die Übereinkunft soll dazu beitragen, die Führungspositionen beider Unternehmen in der Forschung und Entwicklung sowie der Fertigungstechnologie für hochwertige CNT-basierte Produkte zu festigen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
„Wir sehen hier einen hohen Bedarf an Werkstoffen mit außergewöhnlichen Materialeigenschaften“, erklärte Dr. Joachim Wolff, Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience. „Für diese Anforderungsprofile stellen Entwicklungen mit Baytubes® Kohlenstoff-Nanoröhren eine Schlüsseltechnologie der Zukunft dar. Wir sind optimistisch, unseren Kunden in diesen Feldern durch unsere Entwicklungen langfristig angelegte Lösungen bieten zu können.“
Baytubes® können als Zusatz in Kunststoffen, Metallen und anderen Werkstoffen verwendet werden. Sie sind vielseitig einsetzbar durch ihre ungewöhnlich zahlreichen Eigenschaften – von guter Strom- und Wärmeleitfähigkeit bis zu extremer mechanischer Belastbarkeit. Unter anderem können sie Haltbarkeit und Effizienz von Lithium-Ionen-Batterien erhöhen; darin liegt auch ein großes Potenzial für den Einsatz in ressourcenschonenden Konzepten zur Elektromobilität.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.