Clariant: Nachhaltigkeitsbericht 2010 vorgestellt
Der Schweizer Spezialitätenchemiehersteller Clariant hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2010 vorgestellt. Auf 60 Seiten dokumentiert das Unternehmen, wie Nachhaltigkeit und Innovation bei Clariant entlang der gesamten Wertschöpfungskette Hand in Hand gehen. Die auf allen Arbeitsebenen und in allen Regionen gesammelten und auf Konzernebene konsolidierten Daten zeigen, dass Clariant bei wichtigen Kenngrößen in den vergangenen Jahren grosse Fortschritte erzielt hat. Zwischen 2005 und 2010 ging der CO2-Ausstoss um mehr als 40 Prozent zurück, der Energieverbrauch um 35% und der Wasserverbrauch um 30%.
Die Global Reporting Initiative (GRI), eine weltweit renommierte, unabhängige Organisation für Berichtsstandards zum Thema Nachhaltigkeit, hat den Bericht einer kritischen Prüfung unterzogen und die Umsetzung auf Anwendungsebene A, dem höchsten Berichtslevel, bestätigt. „Clariant sieht darin eine Selbstverpflichtung, weiter am Thema Nachhaltigkeit zu arbeiten und Verbesserungen zu erzielen. Wir sind davon überzeugt, dass nach der erfolgreich abgeschlossenen Restrukturierung profitables Wachstum nur mit Nachhaltigkeit einhergehen kann.“, so Hariolf Kottmann, Chief Executive Officer der Clariant International Ltd.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
The Linde Group veräußert 41-Prozent-Anteil am chilenischen Gaseunternehmen Indura
Künast will Krebs erregende Stoffe in Zigaretten verbieten
Brüssel verhängt 175,7 Millionen Euro Strafe gegen «Tierfutter-Kartell»
Wilhelm_von_Brehmer

Das Internet der Dinge wird grüner - Der Bedarf an vernetzten Geräten wächst – Fraunhofer-Leitprojekt zeigt, wie all diese Sensorsysteme extrem wenig Strom verbrauchen oder komplett autonom funktionieren können
Shell and RWE announce downstream joint venture in Germany
Coperion liefert Doppelschneckenextruder für das neue DSM-Werk in Indien
Lebensmittelanalytik: Wissen, was drin ist
