Evonik startet neue Monosilananlage in Japan
Investition in Zukunftsmärkte Solarenergie und Elektronik
Evonik Industries hat gemeinsam mit dem Partner Taiyo Nippon Sanso Corporation (TNSC) im japanischen Yokkaichi, 400 Kilometer südlich von Tokyo, die neue Verbundanlage zur Herstellung von Monosilan und AEROSIL® eingeweiht. Damit realisiert Evonik ein Projekt zur Nutzung von Solarenergie und investiert gleichzeitig auch in den Zukunftsmarkt Elektronik. Der Neubau hat ein Volumen von rund 150 Millionen Euro und war im Jahr 2010 das größte Einzelprojekt des Unternehmens.
Mit TNSC hat Evonik einen langfristigen Liefervertrag für Monosilan vereinbart. Monosilan wird bei der Herstellung von Siliziumschichten für Solarzellen, Flachbildschirme und für Halbleiter in der Elektronikindustrie verwendet. AEROSIL® wird beispielsweise in Kunststoffen, Farben und Lacken verarbeitet.
Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik sagte anlässlich der Einweihungsfeier in Yokkaichi: „Mit dieser erheblichen Investition in Japan bauen wir unsere bedeutende Technologie- und Marktposition im Zukunftsmarkt Solarenergie aus. Damit leisten wir zugleich erneut einen wesentlichen Beitrag zum globalen Megatrend Ressourceneffizienz“.
Das Verfahren für die Monosilan-Herstellung hat Evonik selbst entwickelt und betreibt bereits eine Anlage in Rheinfelden. Die Anlage in Yokkaichi ermöglicht dem Unternehmen nun die Produktion von Monosilan mit Elektronik-Qualität für den asiatischen Markt.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.