GEA erhält Aufträge über mehr als 28 Mio. EUR aus der Kraftwerksindustrie
Die GEA Group Aktiengesellschaft hat aus Mexiko und China Aufträge über mehr als 28 Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung und Lieferung von luftgekühlten Kondensatoren erhalten. In Mexiko wird die GEA einen luftgekühlten Kondensator für das Projekt Norte II, ein 433 MW Gas- und Dampfkraftwerk, liefern. Diesen Auftrag hat das Unternehmen von der südkoreanischen Samsung Engineering Co. Ltd erhalten. GEA hat auch schon den Luftkondensator für Norte I geliefert, die erste Ausbaustufe des Kraftwerks. In China wird die GEA ebenfalls einen luftgekühlten Kondensator für das neue 4 x 350 MW Kraftwerk liefern, welches das Tianshan Aluminiumwerk in Shihezi/Xinjiang mit Strom versorgen wird. Diesen Auftrag hat die GEA von Tianshan Al erhalten, einem chinesischen Aluminiumproduzenten, der zur börsennotierten Hunan Zengshi Group gehört.
“Ressourcenschonende Technologien wie luftgekühlte Kondensatoren werden immer wichtiger für neue Kraftwerksprojekte in den Wachstumsregionen Asien und Amerika”, sagte Jan Siebert, Segmentleiter von GEA Heat Exchangers.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.