Gewinn verzehnfacht: Südzucker-Tochter Cropenergies profitiert von E10
(dpa-AFX) Der Biokraftstoffhersteller Cropenergies hat im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahres auch dank der Einführung des bei Autofahrern unbeliebten Kraftstoffs E10 Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Die Erlöse legten zwischen März und Ende Mai um 41 Prozent auf 132,1 Millionen Euro zu, wie die Südzucker-Tochter am Dienstag in Mannheim mitteilte. Der operative Gewinn (EBIT) versechsfachte sich auf 15,3 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben 9,7 Millionen Euro übrig, gut zehnmal mehr als ein Jahr zuvor.
Dank des kräftig gestiegenen Absatzes waren die Produktionsanlagen den Angaben zufolge gut ausgelastet. Auch die gestiegenen Rohstoffkosten konnte das Unternehmen locker an den Markt weitergeben.
Für die weitere Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr ist Cropenergies zuversichtlich. Bereits Ende Juni hatte das Unternehmen seine Prognose erhöht. Nun erwartet es einen Umsatz zwischen 520 und 570 Millionen Euro bei einer operativen Marge von rund 10 Prozent. Voraussetzung dafür aber sei, dass die gestiegenen Rohstoffkosten weiter durch höhere Absatzpreise kompensiert werden könnten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.