Sensirion bezieht in der Schweiz ein neues Produktionsgebäude
Mitte Juli 2011 hat Sensirion ihr neues Produktionsgebäude feierlich eingeweiht. Nach einem acht monatigen Umbau konnte die neu erworbene Produktionsstätte, nur wenige hundert Meter vom Hauptgebäude entfernt, im schweizerischen Stäfa bezogen werden.

Mit dem Kauf und Umbau des Gebäudes erschliesst der Sensorhersteller die Platzreserven, welche durch das Wachstum der vergangenen Jahre notwendig wurden.
Das Gebäude beherbergt in absehbarer Zeit die gesamte Produktion des Hightech Unternehmens, während im bisherigen Hauptgebäude weiterhin die Entwicklungs- und Verkaufsabteilungen, sowie die Administration zu Hause sind. Neu befinden sich auf drei Etagen und auf einer Fläche von insgesamt 10‘000 m2 hochautomatisierte Fertigungslinien. Das Herzstück der Produktionsstätte bilden vier Reinräume für die Herstellung der innovativen Sensorlösungen zur Messung von Feuchte- und Temperatur, Gas- und Flüssigkeitsdurchfluss sowie Dif-ferenzdruck. Der grösste, gemäss ISO 6 zertifizierte Reinraum weist eine Fläche von 1‘000 m2 auf.
Das neue Gebäude hilft Sensirion bei der Vermeidung von Kapazitätsengpässen und gewährleistet eine zeitgerechte und zuverlässige weltweite Auslieferung von jährlich Millionen hochwertiger Sensoren. Ausserdem sichert es langfristig den Erhalt des jetzigen Firmenstandorts.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING von VEGA Grieshaber
Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s
Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

VIONIC powered by INTELLO von Metrohm
Der neue Potentiostat ideal für Batterie-, Brennstoffzellen- und Elektrolyseapplikationen
VIONIC powered by INTELLO

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.