RohnerChem und evocatal geben strategische Partnerschaft bekannt
Gemeinsame Entwicklung skalierbarer Produktionsprozesse mittels enzymatischer Chemie
evocatal und RohnerChem bündeln fortan ihre komplementären Technologien und bieten damit einen nahtlosen Service zur Entwicklung und Bereitstellung leistungsfähiger biokatalytischer Prozesse und deren Anwendung in der Synthese von Feinchemikalien und pharmazeutischen Wirkstoffen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung innovativer Synthesewege für enantiomerenreine Verbindungen, durch die dem Kunden von Anfang an kosteneffiziente Prozesse in kurzer Zeit zur Verfügung gestellt werden. Die bevorzugte, aber nicht exklusive Partnerschaft ermöglicht es Kunden von den Synergien zu profitieren, die sich aus dem Zusammenspiel von evocatals Premium Service im Bereich der Enzymentwicklung und –produktion und RohnerChems einzigartigen Leistungen in den Bereichen Prozessentwicklung und Upscaling ergeben.
Das Enzymportfolio der evocatal beinhaltet verschiedenste Ketoreduktasen, C-C-verknüpfende Enzyme, Esterasen, Transaminasen, Hydroxynitrilasen und weitere Biokatalysatoren. Damit erhalten Kunden Zugang zu nahezu allen funktionellen Gruppen durch kosteneffiziente, biokatalytische Prozesse, in denen höchste ee-Werte von nahe 100 % erreicht werden. Im Falle, dass für eine bestimmte enantiomerenreine Verbindung noch kein Prozess besteht, kann evocatal in kurzer Zeit maßgeschneiderte Biokatalysatoren entwickeln, die dann in den Pilot- und Produktionsanlagen der RohnerChem eingesetzt werden. Die Erfahrungen der RohnerChem auf dem Gebiet der asymmetrischen Hydrierung und anderer komplementärer Technologien gewährleisten dem Kunden die Auswahl des jeweils effektivsten Prozesses im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft.
Der Kunde hat dabei stets Kontakt zu einem einzigen Projektverantwortlichen, so dass die Zusammenarbeit einfach gestaltet ist und Projekte mit hoher Effizienz und größtmöglichem Service realisiert werden.
„Die Technologien und Kompetenzen der evocatal und der RohnerChem ergänzen sich hervorragend.“, so Dr. Michael Puls, Geschäftsführer der evocatal GmbH über die Kooperation der Unternehmen. „Durch die Kombination der chemischen Technologien und Scale-Up-Möglichkeiten der RohnerChem mit der hohen Effizienz unserer Biokatalyseplattformen können wir unseren Kunden einen umfassenden Service aus einer Hand bieten und somit großen Mehrwert.
Dr. Andreas Meudt, Sales & Marketing Director der RohnerChem kommentiert: “Unsere Kooperation mit den Enzymexperten von evocatal rundet RohnerChems Angebot modernster Synthesemethoden ab und ermöglicht es uns, unseren Kunden die bestmöglichen Prozesse in kürzester Zeit zur Verfügung zu stellen – mit Schweizer Präzision im Upscaling.“
Finanzielle Details der Zusammenarbeit wurden nicht genannt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER
Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz
Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.