AkzoNobel verstärkt globale MCA-Position
AkzoNobel hat zwei weitere Schritte zur Stärkung der globalen Position im Markt für Monochloressigsäure (MCA) unternommen. Kürzlich hat das Unternehmen seine erweiterte MCA-Anlage in Delfzijl in Betrieb genommen, die jetzt eine über eine Kapazität von mehr als 100.000 Tonnen/Jahr verfügt. Gleichzeitig steigert AkzoNobel die Produktionskapazität am Standort Taixing in China weiter, um ebenfalls ein Niveau von 100.000 Tonnen/Jahr zu erreichen.
„Diese Investitionen zeigen, wie stark wir der nachhaltigen Wachstumsstrategie von AkzoNobel verpflichtet sind und untermauern unser starkes Engagement, die globalen Märkte für MCA zu bedienen”, sagte Jürgen Baune, General Manager des MCA-Geschäfts von AkzoNobel. „Die zusätzlichen Kapazitäten werden dazu genutzt, um mit unserem bestehenden Kundenkreis zu wachsen und darüber hinaus die Wettbewerbsfähigkeit von AkzoNobel zu stärken, um über die global integrierten MCA-Plattformen zum weltweit größten MCA-Betrieb zu werden. Dabei konzentrieren wir uns vor allem darauf, die steigende Nachfrage nach hochreinem MCA in den wichtigsten Endmärkten zu befriedigen, wie bei Agrochemikalien, Carboxymethylcellulose (CMC), Tensiden und Thioglykolsäure.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.