DEKRA stärkt Material Testing & Inspection in Türkei
DEKRA übernimmt Palme Group
Die internationale Expertenorganisation DEKRA erwirbt mit der Palme Group einen führenden Material Testing & Inspection-Anbieter in der Türkei. DEKRA baut damit sein internationales Netz in diesem Bereich weiter konsequent aus.
Palme hat seinen Sitz in Ankara und beschäftigt rund 60 hochqualifizierte Mitarbeiter. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die klassische zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, beispielsweise Durchstrahlungs-, Ultraschall- und Oberflächenrissprüfungen (PT und MT), Dichtheits- und Sichtprüfungen sowie Sonderprüfverfahren und betreibt ferner ein hochmodernes Materialprüflabor. Haupteinsatzbereiche sind der Kraftwerksbereich die Öl- und Gasindustrie sowie der Anlagen- und Rohrleitungsbau.
„Mit dieser Übernahme setzt DEKRA die Internationalisierungs-Strategie im Industrieprüfgeschäft konsequent fort. Gerade im Bereich der Energie- und Prozessindustrie sehen wir international den Bedarf nach einer kundenorientierten Alternative zu den derzeitigen Anbietern“, sagt Mark Thomä, Mitglied des Vorstands der DEKRA SE und Leiter der Business Unit DEKRA Industrial.
Werner Bollmann, Leiter der DEKRA Service Unit „Material Testing & Inspection“: „Mit dem Kauf von Palme sind wir nun auch in der Türkei in der Lage, unseren Kunden aus der Energie- und Prozessindustrie das Paket aus Materialprüfung und Inspektion optimal anzubieten."
Organisatorisch eingebunden wird die Unternehmenseinheit in die neu geschaffene DEKRA Service Unit „Material Testing & Inspection“, in der das weltweite Werkstoffprüfgeschäft von DEKRA gebündelt ist und das von Marcel Blinde und Werner Bollmann geleitet wird.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.