„Elementare Vielfalt“ - Die neue Ausbildungskampagne der Chemie-Arbeitgeber startet
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine forschungsintensive Hightech-Branche. Um auch in Zukunft wegweisende Produkte und Lösungen entwickeln zu können, sind die Unternehmen mehr denn je auf motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Im Wettbewerb um geeignete Auszubildende sehen sich die Unternehmen aber zunehmend mit den Herausforderungen des demografischen Wandels konfrontiert.
Um das Engagement im Bereich Nachwuchssicherung weiter auszubauen, unterstützen die Chemie-Arbeitgeberverbände ihre Mitglieder mit der Entwicklung der neuen Ausbildungskampagne „Elementare Vielfalt – Deine Ausbildung in der Chemie-Branche“. Durch ein modernes Kommunikations- und Kreativkonzept sowie ein umfassendes Serviceangebot sollen Jugendliche auf die Ausbildungsmöglichkeiten in der Chemie-Branche aufmerksam gemacht und für die Berufe begeistert werden. Damit wird die bisherige Ausbildungsinitiative „Chemie4You“ durch „Elementare Vielfalt“ (ElVi) abgelöst.
Zentrales Element der Ausbildungskampagne ist der neue Internetauftritt. Unter www.elementare-vielfalt.de können sich Jugendliche, Eltern und Lehrer über Ausbildungsberufe, Duales Studium, Bewerbung und Berufsorientierungsveranstaltungen in der Nähe informieren. Ergänzend bietet eine bundesweite Ausbildungsbörse den Schülern in der Bewerbungsphase die Möglichkeit nach freien Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen zu suchen.
„Mit der Kampagne „Elementare Vielfalt“ wollen wir den Schülern zeigen, welche Vielfalt an Ausbildungsberufen die chemische Industrie vorzuweisen hat und dass die Chemie-Branche beste Zukunftsaussichten bietet. Allein im Rheinland werden jährlich mehr als 1.800 Ausbildungsplätze in 50 verschiedenen Berufen angeboten.“, so Friedrich Überacker Geschäftsführer von Chemie Rheinland.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.