Erster Nachhaltigkeitsbericht für die europäische Chemie

Nachhaltige Entwicklung in Zahlen und Beispielen

11.05.2012 - Belgien

Der europäische Chemieverband Cefic hat in Brüssel den ersten Nachhaltigkeits­bericht für die Branche veröffentlicht. Anhand von 17 Kennzahlen beschreibt das 70-seitige Dokument die Anstrengungen und Leistungen der europäischen Chemie im Bereich nachhaltiges Wirtschaften. Der Bericht baut auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit auf – Umwelt, Wirtschaft und soziale Verantwortung – und enthält Praxisbeispiele von Chemieunternehmen, nationalen Verbänden sowie Fachgruppen aus dem Cefic-Netzwerk.

„Der Nachhaltigkeitsbericht von Cefic zeigt, wie ernst die europäische Chemieindustrie nachhaltiges Wirtschaften nimmt“, sagte der Hauptgeschäfts­führer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Dr. Utz Tillmann. „Wohl keine andere Branche hat sich so konsequent und so geschlossen auf diesen Weg begeben, bei dem es darum geht, die Unternehmensstrategien an den  ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen auszurichten.“

In Deutschland wächst in der Industrie der Stellenwert von Nachhaltigkeit für den Geschäftserfolg spürbar. Die Wertschöpfungsketten hinterfragen zunehmend die strategische Ausrichtung der Chemieunternehmen in dieser Hinsicht. So nimmt zum Beispiel aktuell das Interesse an umfassenden Analysen des „Product-Carbon-Footprint“ – der CO2-Lebensweg­bilanz eines Produktes – oder der Öko-Effizienz erheblich zu.

Unabhängig davon folgt die deutsche Chemieindustrie schon lange dem Leitbild der Nachhaltigkeit. „Die Chemiebranche investiert in den integrierten Umwelt­schutz, erhöht ihre Energieeffizienz und trägt mit Produkten und Verfahren zur Ressourcenschonung in anderen Wirtschaftszweigen und zum Gelingen der Energiewende bei. Und von der guten Sozialpartnerschaft profitieren Unter­nehmen wie Beschäftigte gleichermaßen“, so der VCI-Hauptgeschäftsführer. In regelmäßigen Nachhaltigkeitsberichten weisen immer mehr Chemieunter­nehmen ihre Fortschritte auf diesem Gebiet aus.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Flüssigkeiten können in Nanometerspalten teilweise kristallisieren - Röntgenuntersuchung zeigt überraschende Koexistenz von flüssiger und kristalliner Form

Flüssigkeiten können in Nanometerspalten teilweise kristallisieren - Röntgenuntersuchung zeigt überraschende Koexistenz von flüssiger und kristalliner Form

Forscherteam entdeckt große Speicherkapazität in wasserbasierten Batterien - Diese sicherere Chemie würde auch Batteriebrände verhindern

Forscherteam entdeckt große Speicherkapazität in wasserbasierten Batterien - Diese sicherere Chemie würde auch Batteriebrände verhindern

Neue Materialkombination für die Spintronik - Datentransport mit Skyrmionengitter und organischen Molekülen

Neue Materialkombination für die Spintronik - Datentransport mit Skyrmionengitter und organischen Molekülen

Auch die Wissenschaft wird aus Fehlern klug - Ein mathematisches Modell zeigt, dass selbst scheinbar ergebnislose Studien den Erkenntnisgewinn beschleunigen

Auch die Wissenschaft wird aus Fehlern klug - Ein mathematisches Modell zeigt, dass selbst scheinbar ergebnislose Studien den Erkenntnisgewinn beschleunigen

Dermo, S.A. - Polinyá, Spanien

Dermo, S.A. - Polinyá, Spanien

Verbesserung der Wasserspaltung zur Erzeugung von Wasserstoff - Chromoxid als bestes Material für Photokatalysator-Halbleitereffizienz gefunden

Verbesserung der Wasserspaltung zur Erzeugung von Wasserstoff - Chromoxid als bestes Material für Photokatalysator-Halbleitereffizienz gefunden

Plattform-Chemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen - Auf der Suche nach alternativen Routen zur nachhaltigen Herstellung chemischer Produkte

Laboratorio Análisis y Diagnósticos de Aceites Aislantes (LADAA) - Azcapotzalco, Mexiko

Laboratorio Análisis y Diagnósticos de Aceites Aislantes (LADAA) - Azcapotzalco, Mexiko

Equistone erwirbt United Initiators

Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität - Forschungsteam entwickelt organisches Redox-Polymer als positives Elektrodenmaterial für Aluminium-Ionen-Batterien

Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität - Forschungsteam entwickelt organisches Redox-Polymer als positives Elektrodenmaterial für Aluminium-Ionen-Batterien

BASF eröffnet 33 Millionen US$-Erweiterung im Research Triangle Park, North Carolina, USA - Moderne Forschungseinrichtungen für Pflanzenschutz und Pflanzenbiotechnologie

Richtfest der neuen Wasserstoffperoxid-Anlage von Evonik in Jilin (China)