Sabic-Nachwuchsführungskraft: Gewinner des Handelsblatt Stratley Award
Zum zweiten Mal wurde auf der Handelsblatt Jahrestagung Chemie der Handelsblatt Stratley Award verliehen. Sabic-Manager Dr. Fabrice Claude Bertinchamps erhielt die Auszeichnung als „Beste Nachwuchsführungskraft in der Chemischen Industrie“. Der Belgier Bertinchamps kam 2009 zu dem saudi-arabischen Petrochemieunternehmen Sabic (Saudi Basic Industries Corporation), seit 2012 ist er dort als General Manager Business Strategy, Polymers SBU, tätig.
Vorher arbeitete Bertinchamps für Total Petrochemicals. Er promovierte als Chemieingenieur mit summa cum laude an der Katholischen Universität Löwen in Belgien und hat zudem einen Abschluss als Bioingenieur. Der Nachwuchsmanager Bertinchamps führt ein internationales Team von 25 Ingenieuren und Wirtschaftsfachleuten, verteilt auf sechs Standorte. Er war federführend verantwortlich für das Re-Design des Sabic Polymer Business Modells, das er von einem produktgetriebenen Ansatz zu einem segment- und marktgetriebenen Ansatz weiterentwickelte.
Das Urteil der Jury
Jurymitglied und Laudator Dr. Günter von Au (Clariant) erklärte, warum die Wahl auf Bertinchamps fiel: „Er ist für seine 34 Jahre sehr reif und hat bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich. Überzeugt haben uns seine großen Fähigkeiten als Führungskraft und seine hohe Sozialkompetenz. Er ist ein absoluter Teamplayer, denkt logisch und ist äußerst zielorientiert.“
Bertinchamps hob in seiner Dankesrede die Bedeutung seiner Förderer, aber auch seiner Mitarbeiter hervor: „Ich hatte viele verschiedene Vorgesetzte, aber drei Dinge waren ihnen gemeinsam. Sie haben mir vertraut, sie haben mir die Möglichkeit zur Entfaltung gegeben und sie haben mich gecoacht. Aber ohne meine Mitarbeiter wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen. Mit all meinen Begleitern möchte ich diesen Award teilen.“
Als Vertreter des Award-Sponsors Stratley betonte Dr. Walter Bürger-Kley die Bedeutung des Awards für die Nachwuchsförderung in der chemischen Industrie: „Wir stehen vor großen Herausforderungen – Stichworte sind Energiewende und Rohstoffmangel. Dies anzugehen liegt in den Händen der jungen Managergeneration. Daher ist es unerlässlich, dass Unternehmen Nachwuchs fordert und fördert. Dazu wollen wir mit diesem Award beitragen.“ Bürger-Kley hob besonders die hohe Qualität der eingereichten Bewerbungen ein, die Wahl sei sehr schwer gefallen. Weitere Finalisten waren Fabíola Fernandez Grund (K+S Aktiengesellschaft) und Dr. Heidi Grön (Evonik Industries).
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.