AkzoNobel gewinnt Niederländischen Responsible Care Award
AkzoNobel Industrial Chemicals hat den diesjährigen Responsible Care Award gewonnen. Der niederländischen Chemieverband (VNCI) verlieh Industrial Chemicals die Auszeichnung für ihr Projekt `Nachhaltiges Entfetten und Entwässern von Tierhäuten´ erhalten.
Die Häute geschlachteter Tiere werden wiederverwertet als Leder, Lebensmittel und Futter. Wasser und Fett wird aus den Häuten auf nicht umweltfreundliche Weise entfernt. Industrial Chemicals hat die DeMythe®LDD Technologie (leather degreasing and dehydration = Entfettung und Trocknung von Leder) auf Basis von Dimethylether (DME) entwickelt. Die Vorteile dieser Technologie sind, dass Tierhäute nach der Behandlung weniger wiegen, während der Prozess selbst weniger Energie, Wasser und Chemikalien verbraucht als traditionelle Entfettungsmethoden. Des Weiteren wird weit weniger Abwasser produziert, und das Fett dass mit Hilfe der DME Methode gewonnen wird, ist wertvoller. Laut der Jury ist das Projekt ein schönes Beispiel für nachhaltige Lösungen, die die chemische Industrie der Gesellschaft zur Verfügung stellen kann. Das Projekt hat außerdem großes Potential. Auch wenn die neue Methode noch nicht in Betrieb ist, hat die Jury den Responsible Care Award verliehen, um die neue Rolle zu betonen, die die chemische Industrie spielt und die Nutzung des neuen Gerbprozesses fördern.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Schlösser GmbH & Co. KG - Mengen, Deutschland

Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt - Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar
Sonogashira-Kupplung
Bilfinger Berger Industrial Services: Aufträge im Wert von 200 Mio. Euro für die Offshore-Spezialisten in Großbritannien
Rachel: "Schnelles Aufspüren von Gefahrstoffen bringt mehr Sicherheit" - BMBF fördert 16 neue Verbundprojekte zur Detektion giftiger und explosiver Substanzen mit 29 Millionen Euro

Wenn Mensch und Maschine dieselbe Idee haben - Über Iridiumoxid muss man völlig anders nachdenken als bisher – zu diesem Ergebnis kam nun sowohl ein Forschungsteam als auch ein Machine Learning Algorithmus

Neue Studie zeigt neuartige Kristallstruktur für Wasserstoff unter hohem Druck - Forscher identifizieren eine potenzielle Kristallphase für Wasserstoff, der bei extremem Druck erstarrt ist

Warwick Benbassat S.A. - Barcelona, Spanien

Dr. Starck & Co. GmbH - Siegburg, Deutschland

Infor Global Solutions GmbH - Erkrath, Deutschland
