«Aerographit» - leichtestes Material der Welt entwickelt
(dpa) Eine Feder ist ein schwerer Brocken verglichen mit dem neuen Leichtgewichts-Weltrekordler: Eine extrem geringe Dichte von 0,2 Milligramm je Kubikzentimeter hat das leichteste Material der Welt, das Wissenschaftler aus Kiel und Hamburg entwickelt haben. Über das «Aerographit» berichten sie im Fachmagazin «Advanced Materials». Es handelt sich um ein Netzwerk aus porösen Kohlenstoffröhrchen, die dreidimensional auf Nano- und Mikroebene ineinander verwachsen sind. «Es wiegt fast nichts», sagte Prof. Rainer Adelung von der Technischen Fakultät der Kieler Universität. «Es ist auch leitfähig und lässt sich leicht zusammendrücken.» Das Aerographit könnte beispielsweise für Batterien und Kondensatoren verwendet werden.
Originalveröffentlichung
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.