Oxea baut Kapazitäten für Carbonsäuren weiter aus
Oxea hat innerhalb kürzester Zeit erneut seine Produktionskapazität für Carbonsäuren ausgebaut. Am Standort Marl hat das Unternehmen erfolgreich die Produktionsleistung der dortigen Carbonsäureanlage über Plan um 20 Prozent gesteigert. Mit diesen können unter anderem energieeffiziente Schmiermittel für umweltfreundliche Kühlaggregate wie Klimaanlagen und Kühlschränke oder Spezialweichmacher hergestellt werden. Derzeit betreibt Oxea weltweit vier Produktionsanlagen für Carbonsäuren und plant, Ende 2012 in Oberhausen zusätzlich eine neue hochmoderne Carbonsäureanlage in Betrieb zu nehmen.
„Bei Oxea haben wir die Six-Sigma-Methodik fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Zusammen mit weiteren kontinuierlichen Verbesserungsprozessen im Unternehmen haben wir es daher geschafft, die Kapazität in Marl um 20 Prozent zu steigern. Das ist doppelt so viel, als ursprünglich von uns geplant. Dieser Ausbau ist nur einer von vielen weiteren Schritten, die im Ergebnis die globalen Carbonsäurekapazitäten von Oxea bis Ende 2012 signifikant erhöhen“, sagte Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Geschäftsführung von Oxea und verantwortlich für Produktion und Technik. „In Oberhausen wird gerade eine neue hochmoderne Carbonsäureanlage gebaut, die gegen Ende 2012 in Betrieb gehen soll. Zudem rüsten wir unsere bestehende Carbonsäureanlage 2 sowie die Carbonsäureanlage 1 entsprechend auf. Diese Arbeiten werden noch vor der Inbetriebnahme der neuen dritten Anlage in Oberhausen abgeschlossen sein. Mit diesen umfangreichen Investitionen setzen wir unsere Strategie der Expansion in Oxo-Derivate und attraktive Wachstumsmärkte zügig und zuverlässig um“, sagte Flöel weiter.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.