Oxea erhält uneingeschränktes SCCP-Zertifikat
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat das Chemieunternehmen Oxea das uneingeschränkte SCCP-Zertifikat (Safety Certificate Contractors - Petrochemicals) nach dem neuen, strengeren Regelwerk 2011 erhalten. Das Zertifikat mit der höchsten Einstufung für Petrochemie ist international anerkannt. Es bestätigt Oxea ein vorbildliches Managementsystem zur Arbeitssicherheit, das wichtige Aspekte der Sicherheit, der Gesundheit und des Umweltschutzes berücksichtigt. Die Zertifikatvergabe bedingt weitere Auflagen wie individuelle Schulungen und Prüfungen und es sind strenge Bewertungsmaßstäbe an das Unternehmen gestellt, z. B. sehr niedrige Schwellenwerte in der Unfallstatistik.
„Unsere Teams aus den Fach- und Auditbereichen haben eng zusammengearbeitet und sich intensiv auf die Zertifizierung vorbereitet. Dadurch und durch den bereits vorhandenen hohen Qualitätsstandard konnten wir das neue SCCP-Regelwerk innerhalb kurzer Zeit in das Integrierte Management-System IMS von Oxea eingliedern. Von den ca. 1.100 Personen am Standort Oberhausen haben rund 200 Mitarbeiter und Führungskräfte der Werkstätten und Instandhaltungsplanung die erforderliche Prüfung gemeinsam abgelegt und im ersten Anlauf bestanden. Dadurch konnten wir die Zertifizierung in einem sehr kurzen Zeitfenster erfolgreich abschließen“, sagte Klaus-Dieter Frese, Leiter der technischen Werkstätten des Oxea-Werks Ruhrchemie. „Der Einsatz eines SCC-zertifizierten Managementsystems trägt nicht nur nachweislich dazu bei, die Unfallhäufigkeit zu senken und die Ausfallzeiten von Maschinen und Anlagen zu verringern. Die Zertifizierung bietet uns auch erhöhte Rechtssicherheit, wenn unsere Mitarbeiter industrielle Dienstleistungen für andere erbringen, z. B. bei Instandhaltungsarbeiten an Industrieanlagen Dritter auf unseren Standorten“, so Frese weiter.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.