KSB Konzern mit deutlicher Umsatzsteigerung
Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat seinen Umsatz von Januar bis Juni 2012 um 128 Mio. € auf 1.098,5 Mio. € gesteigert. Verglichen mit den ersten sechs Monaten des Vorjahres bedeutet dies eine Zunahme um 13,2 Prozent. Wie das Unternehmen im Halbjahresbericht ausführt, verzeichnete es einen Umsatzanstieg in allen drei Segmenten: Pumpen, Armaturen und Service.
Die prozentual stärksten Zuwächse erreichten die Konzerntöchter in den Regionen Asien / Pazifik und Amerika. In Europa haben sich mehrere mittel- und nordeuropäische Unternehmen ebenfalls gut entwickelt, darunter die KSB AG mit einem Plus von 7,4 Prozent auf 398,8 Mio. €. Demgegen-über mussten die KSB-Gesellschaften in Südeuropa, aufgrund der dort angespannten wirtschaftlichen Lage, Volumenrückgänge hinnehmen.
Das Konzernergebnis vor Steuern lag zur Jahresmitte mit 52,3 Mio. € um 4,6 Prozent über dem Wert des ersten Halbjahres 2011. Aufgrund der stärker gestiegenen Umsatzerlöse hat sich allerdings die Umsatzrendite auf 4,8 Prozent (Vorjahr: 5,2 Prozent) verringert. Hier wirkte sich der anhaltende Preisdruck im Markt bei gleichzeitig höheren Material- und Personalkosten aus.
Im ersten Halbjahr hat sich das Volumen der Neuaufträge gegenüber dem des Vergleichszeitraums um 8,8 Prozent auf 1.161,8 Mio. € erhöht. Die stärkste Zuwachsrate verzeichneten die KSB-Töchter in der Region Amerika; dort profitierten Unternehmen in den USA und Chile von einer gestiegenen Nachfrage aus dem Bergbau nach Pumpen zur Feststoffförderung.
Für das laufende Jahr strebt KSB, trotz der ungünstigen Kostenentwicklung, ein Vorsteuerergebnis auf dem Niveau von 2010 (135,8 Mio. €) an, verweist aber auch auf konjunkturelle Unsicherheiten, die dieses Ergebnisziel gefährden könnten.
Zur Jahresmitte beschäftigte KSB weltweit 16.018 Personen; dies ist gegenüber dem 30. Juni 2011 eine Steigerung um 3,8 Prozent.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Typ CNF / Typ CAM von Hermetic-Pumpen
Zuverlässige Pumpentechnologie für gefährliche Anwendungen
Wellendichtungsfreie Pumpen für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit

peristaltische Pumpen von AHF analysentechnik
Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

AZURA Analytical HPLC von KNAUER
Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen
Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.